Einzelansicht

- INTENSIV SEMINAR - DIDAKTIK UND METHODIK FÜR ÜBERZEUGENDE TRAININGS

Bist du bereit, deine Fähigkeiten als Trainer*in zu revolutionieren und auf das nächste Level zu heben? Der umfassende Seminarblock der Gewalt Akademie Villigst im Februar, März und Mai 2025 bietet dir die Gelegenheit, tiefgreifende Einblicke in Didaktik und Methodik für effektive Trainings zu gewinnen. Dich erwarten: Fundierte theoretische Grundlagen, intensive Praxiserfahrung und persönliche Entwicklung. Alle Infos, Termine und Anmeldung - hier...

Was dich erwartet:

  • Fundierte theoretische Grundlagen: Erlerne die Konzeption und Durchführung von Trainings und die Kunst der Reflexion. Ausprobieren und selbst erleben bilden hier die Grundlage für deine Weiterentwicklung.
  • Intensive Praxiserfahrung: Entwickle und führe ein eigenes Mustertraining durch, das sich mit Themen wie Gewalt, Rassismus und konstruktiver Konfliktbearbeitung befasst. Dies wird kollegial begleitet und reflektiert.
  • Persönliche Entwicklung: Tauche in Selbsterfahrungseinheiten ein, die dich als Trainer*in wachsen lassen und durch gezielte Selbstreflexionsmethoden deine Lehransätze optimieren.

Highlights des Seminars:

  1. Didaktische Sicherheit gewinnen: Lerne, Gruppenprozesse aktiv zu gestalten und Theorien direkt in die Praxis umzusetzen.
  2. Selbstreflexion und Feedback: Nutze konstruktives Feedback und Selbstreflexionsteile, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu schärfen und deine persönlichen Ressourcen optimal zu nutzen.
  3. Mustertraining: Konzipiere und führe ein eigenes Deeskalationstraining durch. Diese praxisnahe Erfahrung wird dein Verständnis für die Materie vertiefen und deine Kompetenz als Trainer*in nachhaltig stärken.

Für wen ist diese Seminar-Reihe gedacht? Diese Seminare richtet sich an alle, die ihre pädagogischen Fähigkeiten vertiefen, ihre Trainerpersönlichkeit weiterentwickeln und ihr Lehrhandeln optimieren möchten, sowie alle, die Wert auf persönliche Entwicklung und professionelle Ausbildungsqualität legen. Ein Nachweis über vorhandene Lehrpraxis ist für diese Didaktik/Methodik Seminare Voraussetzung.

Die Seminar-Reihe ist für Teilnehmer*innen der Ausbildung „Villigster Deeskalationstrainer:in Gewalt und Rassismus“ verpflichtend.

Leitung:
Nicole Marjo Gerlach, Diplom-Pädagogin, Master of Science in Supervision, Mediatorin, Deeskalationstrainerin/Lehrtrainerin der Gewaltakademie Villigst
Josef Budde, Diplom Sozialpädagoge, Deeskalationstrainer und Lehrtrainer der GAV
Simone Kascholke, Deeskalationstrainerin und Lehrtrainerin der GAV
Dr. Andreas Leifeld, Kommunikationswissenschaftler M.A, Deeskalationstrainer und Lehrtrainer der GAV
Ort: Lippstadt
Kosten: 3x 185 Euro

14.02. - 15.02.2025
14.03. - 15.03.2025
09.05. - 10.05.2025

Besuchen Sie uns

Noch offene Fragen?

Ruf uns gerne einfach an oder schreib uns eine Mail!

Wir sind Mo - Do in der Zeit von 08.00 - 17.00 Uhr (bzw. freitags von 08.00 bis 13.30 Uhr) unter 02304-755/4422 erreichbar.

juengerSPIRIT

Das neue Jugendfestival Samstag, 27. September 2025, 11-1 Uhr

Unsere Spendenkonto:

Empfänger: Ev. Kirche von Westfalen  

IBAN: DE05 3506 0190 2000 0430 12

Verwendungszweck: Evangelische Jugend 08.5.2022

Spenden sind auch außerhalb der Konfirmationszeit das ganze Jahr möglich. (Das Datum 25.4.2021 dient nur der internen Zuordnung.)

 

Der Image Film zu juengerREISEN ! Film und alle Infos hier >>>