Mit Aktionstag Freiwilligendienste jetzt stärken!
Die geplanten Kürzungen werden die Zahl der Plätze in den Freiwilligendiensten deutlich reduzieren, die Vielfalt der Einsatzstellen einschränken und die erreichbaren Zielgruppen verkleinern. Damit wird ein wichtiges Instrument zur Gewinnung junger Menschen für soziale Berufe und gesellschaftliches Engagement massiv beschnitten.
„Demokratie, Zusammenhalt und Engagement brauchen heute mehr denn je Erprobungsräume“, betont Michael Peters, Generalsekretär der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland. „Die Freiwilligendienste leisten einen großen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt: Hier begegnen sich unterschiedliche Menschen oft über soziale und kulturelle Grenzen und über Generationen hinweg. Freiwillige können Teilhabe und Mitsprache erleben und einüben. All das fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratiefähigkeit der Beteiligten.“
"Wir wollen zeigen, welche Bedeutung Freiwilligendienste für die Demokratiestärkung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt haben und warum sie ein Gewinn für die Freiwilligen, die Gesellschaft und die Einsatzbereiche sind. Damit wollen wir sichtbar machen, welche Auswirkungen weitere Kürzungen im ganzen Land haben würden und warum wir endlich eine langfristige finanzielle Planungssicherheit benötigen", so die Träger.
Mehr Infos gibt’s unter: www.fwd-staerken.de