Neujahrsempfang der Evangelischen Jugend Gelsenkirchen und Wattenscheid
Wer es nicht schon wusste, spätestens bei den Grußwort war mal wieder klar, was für großartige junge Menschen sich in der Evangelischen Jugend engagieren.
Das weiß auch Stadträtin Anne Heselhaus von der Stadt Gelsenkirchen. Sie sagt: "Ihr seid Engel für die Stadt und die Kinder und Jugendlichen, die hier leben".
Und die Ehrenamtlichen, ohne ihre Zuverlässigkeit, würden viele junge Menschen nicht so erreicht werden, wie es nötig ist.
"Sie haben meinen vollen Respekt für das, was sie im vergangenen Jahr geleistet haben!! DANKE!"
Landesjugendpfarrer Christian Uhlstein überbrachte Grüße aus dem Amt für Jugendarbeit der EKVW und der Landeskirche.
Auch er stärkte die jungen Anwesenden in dem Anliegen aktiv zu sein, auch für andere. Die junge Generation befände ich im Krisenmodus und so sei jede Form der Unterstützung gut und hilfreich. Außerdem beglücktwünschte er die Evangelische Jugend Barbara Eggers als leitenden Kopf zu haben. Aus seiner Zusammenarbeit mit ihr könne er sagen, wie fürsorglich, weitsichtig und gut organisiert sie sei.
Einen etwas andere Richtung schlug Superintendent Heiner Montanus in seiner kurzen Ansprache ein. Er nutzte die Gelegenheit bei den jungen Gästen charmant offensiv für das JBEG zu werben. "Bitte bringt euch auch auf den anderen Ebenn der Kirche ein. Wir brauchen euch da." Er machte sehr deutlich, dass er die jungen Menschen damit aber nicht alleine lassen will. "Was ich euch zusagen kann: ich werde euch unterstützen!!"
Gewohnt munter und fröhlich nahm der Abend nach Gottesdienst und Grußworte bei prächtigen Buffet, Vorstellung der neuen Mitarbeitenden, Tanz und Currywurst (auch vegan) einen erfreulichen Verlauf.
Danke!