Workshops für fair und nachhaltig: Ideen für Jugendhäuser und Freizeiten
- „Von Schoko-Verkostung bis Torwandschießen: Aktionen rund um den Fairen Handel“, mit Tamara Kaschek, Fairtrade-Bildungsreferentin
- „Fair Play - Fair Life im Fußball und Sport: Inputs und Ideen für die Freizeiten“, mit Lara Schröder, cum ratione – Gesellschaft für Aufklärung und Technik GmbH
- „Kreative Ideen für Öffentlichkeitsarbeit für Fairen Handel und Nachhaltigkeit“, mit Anja Lukas-Larsen, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen
Bei den Workshops werden konkrete Ideen vermittelt. Außerdem kannst du weitere Tipps und Vorschläge kennenlernen. Wir werden die neue Ausgabe der Broschüre Faire Freizeiten zum Thema Fußball, Fairness und Umwelt vorstellen und in das Aktions-Kit mit Aktionen und Ideen zu Fairem Handel und Nachhaltigkeit der Kampagne Faires Jugendhaus einführen.
Melde dich hier für die Workshops an und lade andere dazu ein.