Anschrift
Amt für Jugendarbeit der EKvW
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte
Wir, das Amt für Jugendarbeit der EKvW, sind die Zentralstelle der Evangelischen Kirche von Westfalen für alle, die sich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Westfalen beteiligen, sich für Kinder und Jugendliche engagieren und sie in Kirche und Gesellschaft unterstützen.
Wir sind der Träger des Diakonischen Jahres der EKvW (Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst) und der Gewalt Akademie Villigst, u.a. mit der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg.
Vernetzung mit den anderen evangelischen Jugendorganisationen in Deutschland, den anderen Jugendverbänden, der freien und öffentlichen Jugendhilfe und nehmen teil an den wissenschaftlichen Diskursen zur Jugendarbeit.
Wir sind die Geschäftsstelle des Jugendverbandes (Jugendkammer
der Evangelischen Kirche von Westfalen).
im Team im Auftrag der Evangelischen Kirche von Westfalen und des Jugendverbandes Evangelische Jugend von Westfalen (Jugendkammer der EKvW) Positionen, Ziele und Perspektiven für die unterschiedlichen Themenbereiche gegenwärtiger Praxis in den Kirchengemeinden, Kirchenkreisen, Werken und Verbänden.
in Konzeptionen und Strukturen im ökonomischen, juristischen und jugendpolitischen Bereich und überprüfen die Wirksamkeit pädagogischen Handelns durch Evaluation, indem wir „dialogische Dienstleistungen“ anbieten.
Im Glauben an Jesus Christus vertrauen wir darauf, dass Gott jeden Menschen unabhängig von seinen persönlichen Voraussetzungen als sein Kind annimmt.
In diesem Vertrauen achten wir die Würde aller Kinder und Jugendlichen
und bringen ihnen die Wertschätzung entgegen, auf die sie ein Recht haben, und gestalten so den Weg zu einer inklusiven Gesellschaft mit. Deshalb ist das Amt für Jugendarbeit folgenden Zielen verpflichtet:
Amt für Jugendarbeit der EKvW
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte