Praxisworkshops

Praxisworkshops "Mit Jugendlichen Glauben entdecken"

Wie können Jugendliche Glauben entdecken und leben lernen?
Welche Angebote, Formen und Formate helfen dabei?

Um diese beiden Fragen ging es bei den 5 Praxisworkshops "Mit Jugendlichen Glauben entdecken" 2023. An jedem der fünf Abend stellten erfahrene Expert*innen je eine konkrete Praxisidee vor, wie du mit Jugendlichen den Glauben entdecken und vertiefen kannst. Zusammen mit anderen Haupt- und Ehrenamtlichen aus der Jugendarbeit konntest du dann Umsetzungsideen für deine Jugendarbeit entwickeln oder konntest ein Praxisdee exemplarisch ausprobieren. Mit neuer Inspiration ging es dann wieder in deine Praxis! 

Die Workshops fanden online per Zoom statt, immer von 19:00h bis 21:00h an den unten angegebenen Terminen.


Anmeldung

Die Anmeldung ist geschlossen.

Wenn du dich angemeldet hast, bekommst du einen Bestätigungsmail von uns zu geschickt. Am Tag des Workshops schicken wir dir den Link zum Zoom-Meeting zu.

 


Vergangene Workshops

Rituale mit Daniel Rempe

Rituale unterbrechen den Alltag und schaffen Raum für den Glauben. Wie kann ich sie mit Jugendlichen gestalten? Dazu hat Daniel Rempe in diesem Workshop einige Ideen vorgestellt. Er arbeitet als Referent für Glaube und Leben im Amt für Jugendarbeit der EKvW und schätzt die Kraft der Rituale für das eigene Glauben und Leben. 

21.09.2023: Jugendgottesdienst mit Barbara Matt

Jugendgottesdienste können Orte sein, an den Jugendliche ihren Glauben miteinander feiern - mit Musik, Worten, Aktionen, Theaterszenen oder kreativen Stationen. So wie zum Beispiel im Studio 41 in Dortmund all drei Monate beim Studio-Gottesdienst. Aus dieser Erfahrung berichtet Barbara Matt, die dort arbeitet. Für sie ist keine Idee zu verrückt und sie liebt es Menschen zusammenzubringen. 

 

 

29.08.2023: Glaubenskurse mit Lena Niekler

Sie sind eine Chance, mit Jugendlichen Glauben zu entdecken, doch das Angebot an Glaubenskursen ist vielfältig. Lena Niekler gibt in diesem Workshop Antworten auf die Frage: "Welcher Kurs passt für meine Jugendlichen und meine Jugendarbeit?" Sie arbeitet als Referentin beim CVJM-Westbund für neue Formen von CVJM-Arbeit und an der CVJM-Hochschule, wo sie u.a. das Projekt "Jugend auf Glaubenskurs" mit begleitet hat.

 

25.05.2023: Mentoring mit Renate Sierig

Mentoring bietet die Chance junge Menschen auf ihrem Gaubens- und Lebensweg ganzheitlich zu begleiten. Renate Sierig hat in diesem Praxisworkshop ihren reichen Erfahrungsschatz geteilt. Sie arbeitet bei juenger unterwegs im Kirchenkreis Minden und kümmert sich dort mit Begeisterung um das Mentoringprogramm.

 

25.04.2023: Escape Games mit Ingo Müller

Escape Games sind ein faszinierender Rätselspaß für Gruppen, mit denen sich auch biblische Geschichten und der Glaube erfahrbar machen lassen. Ingo Müller erklärte in diesem Praxisworkshop, wie das gelingen kann. Er ist Referent für Teenager beim EC Deutschland und Autor, u. a. von "Der geheimnisvolle Raum - Live Escape Games zur Bibel".

 

Häufig gestellte Fragen

Was kosten die Praxisworkshops? Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.
Welche technische Ausstattung brauche ich, um teilzunehmen? Du brauchst eine Webcam und idealerweise das Programm Zoom auf deinem Computer. Wenn du es nicht installieren kannst oder darfst, kannst du auch über deinen Webbrowser teilnehmen.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden? Melde dich gerne bei Daniel Rempe im Amt für Jugendarbeit.

Werbematerial

Wir freuen uns, wenn du bei einem oder mehreren der Workshops dabei bist. Darüber hinaus freuen wir uns auch, wenn du andere Mitarbeitende aus deinem Bereich zu den Praxisworkshops einlädst. Darum stellen wir die hier einen Flyer / Plakat für die ganze Reihe (zum Ausdrucken bis DIN A3 oder zum digitalen Verschicken) und Share Pics (quadratisch, für Insta) für jeden einzelnen Workshop und eins zur Übersicht zur Verfügung: 

Gerne kannst du das Werbematerial an die Farben deines juenger Designs anpassen und es mit deinem Logo versehen. Wir können dir einen Link zu den entsprechenden Vorlagen bei Canva zur Verfügung stellen. Melde dich dazu gerne bei Daniel Rempe.

Ansprechpartner im Amt für Jugendarbeit der EKvW

Daniel Rempe
Tel. 02304 - 755 - 285
Mail

Olivia Klimek
Tel.: 02304 - 755 - 190
Mail