Sexuelle Bildung

 

 

Bildung und Lernen sind lebenslange Prozesse.

Auch die Sexuelle Bildung ist ein lebenslanger Prozess

Jeder Mensch eignet sich Wissen und Fähigkeiten unterschiedlich an. Wir möchten ein wertschätzendes Verständnis von Sexualität, Beziehung, Körper und Persönlichkeit vermitteln.

Unser Arbeitsfeld Sexuelle Bildung ist für die Offene und Verbandliche Evangelische Jugend in Nordrhein-Westfalen (NRW) da. Wir unterstützen Haupt- und Ehrenamtliche sowie Leitungspersonen in der Offenen und Verbandlichen Jugendarbeit.

Wir sind eng vernetzt mit anderen arbeitsfeldbezogenen Handlungsfeldern der Evangelischen Jugendarbeit. Zum Beispiel mit den Handlungsfeldern Prävention sexualisierter Gewalt und Offene Arbeit. Auch sind wir in verschiedene Netzwerke eingebunden. Evangelischen, aber auch anderen.

Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglicht mit Mitteln aus dem Landeskinderschutzgesetz das Handlungsfeld Sexuelle Bildung für die Evangelische Jugend NRW.

Die Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend NRW (aej-nrw.de) und die Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW (elagot-nrw.de) tragen das Handlungsfeld Sexuelle Bildung. Die Dienststellen befinden sich im Rheinland und in Westfalen bei den Ämtern für Jugendarbeit der jeweiligen Landeskirchen.
 

Sexuelle Bildung und Prävention sexualisierter Gewalt gehören zusammen

Wir sind der Überzeugung, dass Sexuelle Bildung und Prävention sexualisierter Gewalt in einem engen Zusammenhang stehen und sich gegenseitig stärken.

Eine umfassende Sexuelle Bildung kann dazu beitragen, das Selbstbewusstsein zu fördern, junge Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Grenzen zu kennen und zu setzen, sowie einen respektvollen Umgang miteinander zu vermitteln. Sie kann dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche Grenzverletzungen erkennen und ansprechen können. Prävention sexualisierter Gewalt und Sexuelle Bildung können gemeinsam dazu beitragen, sicherere Räume für die Entwicklung der sexuellen und geschlechtlichen Identität und die Förderung der sexuellen Selbstbestimmung zu schaffen, indem sowohl das Recht auf Sexualität als auch der Schutz vor sexualisierter Gewalt ernst genommen werden.

Ansprechpartnerin im Amt für Jugendarbeit der EKvW

Janina Gruß
BA Soz.Arb/Päd.
MA Angew. Sexualwissenschaft
Sexualpädagogin (isp/gsp)
Telefon: 0 23 04 - 755 - 187
Mail
 

Melanie Obenhaus
Telefon: 0 23 04 - 755 - 180
Fax 0 23 04 - 755 -248
Mail