Junge Menschen wollen mitreden – und jetzt haben sie die Chance dazu! Mit dem Kinder- und Jugendvertretungsgesetz (KJVG) wurde eine verbindliche Struktur geschaffen, die es Kindern und Jugendlichen ermöglicht, ihre Kirche mitzugestalten. Jetzt gilt es, sie mit Leben zu füllen.
Kommunikationspaket KJV

Das Kommunikationspaket KJV hilft dir dabei, eine gezielte Ansprache von den Jugendlichen und Jungen Erwachsenen in deiner Kirchengemeinde oder in deinem Kirchenkreis hinzubekommen!
- Informiere junge Menschen über ihre Beteiligungsmöglichkeiten
- Lade zur Gründungsveranstaltung einer Kinder- und Jugendvertretung ein
- Nutze anpassbare Vorlagen für Social Media & Plakate
Jetzt herunterladen & loslegen: Download
Eine Kinder- und Jugendvertretung (KJV) einrichten
Welche Schritte sind sinnvoll, um eine Kinder- und Jugendvertretung einzurichten? Hier bekommst du eine praxinahe Anleitung, Muster-Geschäftsordnungen und wertvolle Tipps. Weitere Infos...
Das Kinder- und Jugendvertretungsgesetz (KJVG) verständlich kommentiert
Der Gesetzestext kann kompliziert wirken – wir haben ihn verständlich kommentiert, damit junge Menschen ihre Rechte kennen und nutzen können. Weitere Infos...
10.04.2025: Kinder- und Jugendvertretungen - begleiten, beteiligen, bestärken
Austausch, Praxis-Tipps und Vernetzung: Der Fachtag in Hamm richtet sich an alle, die Kinder- und Jugendvertretungen begleiten oder selbst aktiv sind. Weitere Infos...
Gestaltergipfel 28./29.06.2025
Beim zweiten Gestaltergipfel kommen junge Engagierte zusammen, um Ideen zu teilen, sich weiterzubilden und die Zukunft der Kinder- und Jugendvertretungen sowie der Mitarbeit in Presbyterien (JBEG) gemeinsam zu gestalten. Weitere Infos...
Weitere Links
Hier findest du zusätzliche Materialien, nützliche Websites und Hintergründe zur Jugendbeteiligung in der evangelischen Kirche. Weitere Infos...
Bericht zur Landessynode
Wie kam es zum KJVG? Welche Bedeutung hat es für die Kirche? Der Bericht zur Verabschiedung des Gesetzes gibt spannende Einblicke. Zum Bericht ...