Evangelische Jugend von Westfalen

Aktuelles

Festivalkongress „SPIRIT“ in RuhrCongress Bochum

Vom 1. bis 3. September richtet die Creative Kirche „SPIRIT“ aus - vereint werden Musikfestival und Kongress, Feier und Inspiration, Musik und Input. Hier weitere Infos und zur Anmeldung...

Sonderförderung für das Jahr 2023 im Themengebiet "Sexuelle Bildung"

Im April 2022 beschloss der NRW-Landtag das Landeskinderschutzgesetz mit breiter Mehrheit. Auch die Kinder- und Jugendarbeit profitiert von finanziellen Mitteln auf Grundlage des Gesetzes. Nun wurde für das Jahr 2023 kurzfristig ein Etat für Projekte im Themenfeld Sexuelle Bildung zur Prävention sexualisierter Gewalt zur Verfügung gestellt. Aufgrund der Fördersystematik liegt ein Schwerpunkt der Mittelverausgabung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (ca. 70 %). Antragsfrist ist der 4. April 2023. Hier alle weiteren Informationen in Form eines Padlets und der Aufruf zur Antragstellung ...

Freie Stelle beim VCP Land Westfalen

Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Land Westfalen e.V. sucht zum 01.05.2023 eine*n BILDUNGSREFERENT*IN (m/w/d, 50 %). Die Aufgaben sind u.a. die Organisation, Begleitung, Abrechnung und Evaluation von (Bildungs-)Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene inkl. Wahrung der Aufsichtspflicht; die Zusammenarbeit mit und Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die Vorbereitung von und die Mitwirkung in Gremiensitzungen, als auch die konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung der Bildungsarbeit, die Arbeit in Projekten sowie administrative Tätigkeiten. Alle Infos hier...

Evangelische Jugendarbeit in Kooperation mit Schule - 8. Werkstattgespräch

Die Werkstattgespräche verbinden Theorie und Praxis. Am 22. März 2023 von 11 - 12:30 Uhr wird in einer Zoom-Videokonferenz die Fortführung stattfinden: Kernherausforderungen des Jugendalters - Ist mobile Jugendarbeit eine Antwort? Eingeladen sind alle Interessierten und Verantwortliche des Arbeitsfeldes Evangelische Jugendarbeit in Kooperation mit Schule, OGS, Ganztagsschule. Hier gehts zu mehr Infos und zur Anmeldung...

Jugendversammlung auf dem Weg

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Bald ist es so weit und die neue Jugendkonferenz in veränderter Form startet. Vom 24. bis zum 26. März 2023 tagt die Konferenz auf dem Weg zu einer komplett neuen Ordnung der westfälischen Jugendarbeit. Auf der Versammlung sollen zum einen Ergebnisse des Strukturprozesses vorgestellt werden und Verabredungen für die Weiterarbeit getroffen werden. Zum anderen werden sich die Delegierten aus den Kirchenkreisen und Verbänden intensiv mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ beschäftigen und gemeinsam überlegen, wie die Arbeit der Evangelischen Jugend von Westfalen noch nachhaltiger gestalten können.

Bi_Poc Netzwerktreffen (LJR)

Das Ziel ist es, das Empowerment von BI_PoC* im LJR zu stärken und die Community zu vernetzen. Wir möchten uns untereinander in einem sogenannten Safer Space* austauschen und vernetzen. Das erste Treffen wird durch eine externe Fachkraft of Color begleitet – es gibt Essen und ein spannendes Programm! Anmeldung und Informationen...

Mein Profil im Spannungsfeld der Evangelischen Jugendarbeit stärken

Die Angebote der Ev. Kinder- und Jugendarbeit sind abwechslungsreich und anspruchsvoll. Der Auftrag der Kinder- und Jugendarbeit ist gesetzlich und organisatorisch gerahmt. Um ein individuelles pädagogisches Konzept entwickeln zu können, müssen die Anforderungen des Trägers, die innerkirchlichen und regionalen Netzwerke und der Sozialraum und die persönlichen Ressourcen in den Blick genommen werden. Ziel der Fortbildung vom 22.-24.5.23 ist es, unter der Berücksichtigung der jeweiligen Rahmenbedingungen ein eigenes Konzept zu entwickeln und dadurch das persönliche Profil zu stärken...

Factsheet Kinder- und Jugendarmut in Deutschland (Bertelsmann Stiftung)

Jedes 5. Kind bis 18 Jahren ist von Armut bedroht. Bei jungen Erwachsenen bis 25 steigt die Quote auf 25%. Kinder- und Jugendarmut ist seit Jahren ein ungelöstes strukturelles Problem in Deutschland. Die aktuellen Krisen und die damit einhergehenden Preissteigerungen verschärfen die Situation weiter. Anhand aktueller Forschungsbefunde zeigt das Factsheet, dass ein Aufwachsen in Armut junge Menschen begrenzt, beschämt und ihr Leben heute, aber auch in der Zukunft maßgeblich prägt und bestimmt. Denn Armut führt dazu, dass sie in nahezu allen Lebensbereichen – wie Bildung, Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe – Benachteiligungen erleben...

Neue Fresh X Plattform zur Vernetzung von Pionier:innen, Initiativen und Ermöglicher:innen gestartet

Das Fresh X-Netzwerk vernetzt Pioniere, Start-ups, Initiativen und Ermöglicher im deutschsprachigen Raum. Mitglieder können nach Kriterien oder Stichworten suchen und sich in Hubs zu verschiedenen Themen austauschen. Einzelpersonen zahlen 60€, Initiativen zwischen 100€ und 200€ pro Jahr. Auf der Mitgliederversammlung wurde auch ein neuer Vorstand gewählt.

Gemeindepädagogischer Studientag 2023 - „Wofür brennt mein Herz, woran brenne ich aus?“

Mitarbeitende in kirchlichen und diakonischen Handlungsfeldern sind dafür besonders anfällig: Einerseits brennen sie für ihren Beruf; andererseits sind die Strukturen, in denen sie arbeiten, zunehmend überfordernde – die Schere zwischen wachsenden Anforderungen und abnehmenden Ressourcen wird immer größer. Nicht wenige brennen daran aus, erst recht, weil sie für ihr Engagement brennen. Der Studientag findet am 8.5.23 statt, Anmeldeschluss ist am 24.4.23...

Besuchen Sie uns

Noch offene Fragen?

Ruf uns gerne einfach an oder schreib uns eine Mail!

Wir sind Mo - Do in der Zeit von 08.00 - 17.00 Uhr (bzw. freitags von 08.00 bis 14.00 Uhr) unter 02304-755/4422 erreichbar.

Jahresplakat 2023

Unsere Spendenkonto:

Empfänger: Ev. Kirche von Westfalen  

IBAN: DE05 3506 0190 2000 0430 12

Verwendungszweck: Evangelische Jugend 08.5.2022

Spenden sind auch außerhalb der Konfirmationszeit das ganze Jahr möglich. (Das Datum 25.4.2021 dient nur der internen Zuordnung.)

 

Der Image Film zu juengerREISEN ! Film und alle Infos hier >>>