Evangelische Jugend von Westfalen

Aktuelles

Das Baugerüst 2-23 ist erschienen

Der Ganztages-Anspruch! In einigen der Artikel der neuen Ausgabe des Baugerüstes und auch in den Interviews geht es ganz konkret um diese gesetzliche Regelung, die demnächst ins Haus steht. Doch das Heft beschäftigt sich noch mit viel mehr: Wie kann Evangelische Jugendarbeit an Schulen erfolgreich sein? Welche Modelle gibt es schon - und wie setzen Kolleg*innen sie bereits um? Wie hat sich Jugendarbeit an Schulen überhaupt entwickelt und ist sie heute noch zeitgemäß oder vielleicht sogar notwendig? Das Baugerüst 2-23 ist ab sofort hier zu bestellen...

Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Jugendverbandsarbeit

Online-Treffen im Juni - Bist du haupt- oder ehrenamtlich in der Jugendarbeit aktiv? Vielleicht warst du im März bei der Versammlung der Evangelischen Jugend von Westfalen? Oder möchtest du erfahren, was in dem Verband zurzeit diskutiert wird? Dann laden wir dich zu einer Veranstaltung ein. Es geht um ein Online-Treffen zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Jugendverbandsarbeit. Das Treffen findet zwei Mal statt und dauert jeweils drei Stunden. Du kannst zwischen zwei Terminen wählen: dem 17. Juni ab 10:30 oder dem 19. Juni ab 17:30 Uhr...

#KlimaFairness mit Edith Gmeiner, Fairtrade Deutschland

Donnerstag, 15.06.2023, 15:00-16:00 Uhr | Online-Dialog. Das ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit lädt Interessierte und Mitglieder zu einem Gespräch über Fair Trade und Klimagerechtigkeit ein. Der Faire Handel hat in den Kirchen eine lange Tradition und gehört zum kirchlichen Alltag dazu. Was hat der Faire Handel aber mit Klimagerechtigkeit zu tun? Der faire Handel hilft dabei, Kleinbäuerinnen und -bauern durch zukünftsfähige Produktionsweisen widerstandsfähiger gegen Klimafolgen zu machen. Darum legt Fairtrade Deutschland 2023 den Fokus auf die Frage, ...

Save the Date EFF-Botschafter*innen

Ein ganzes Wochenende wird es Infos rund um die Folgen von Fast Fashion für Mensch und Umwelt geben. Man lernt außerdem verschiedene Methoden rund ums Thema für die Jugendarbeit kennen und kann diese innerhalb der Gruppe ausprobieren. Das Gesamtprogramm für den 1.-3. September mit Möglichkeit zur Anmeldung wird in Kürze erscheinen...

Zeit...

„Ich habe jetzt keine Zeit!“ Eine Aussage, die nicht nur Kinder von ihren Eltern immer mal wieder zu hören bekommen. Beweggründe eine solche Aussage zu treffen, gibt es viele und eine solche Aussage hat sicherlich jede:r auch selbst schonmal ausgesprochen oder zugesprochen bekommen. Wenn Du beim Lesen in diesen Zeilen angekommen bist, scheinst Du dir für diesen Beitrag „Kurz angedacht“ aber jetzt Zeit zu nehmen – darüber freue ich mich! Zeit haben, sich für eine Sache die Zeit nehmen, ist eine Frage der Haltung.

EKvW-Ehrenamtsportal gestartet

Das Webportal des Kompetenzzentrums Ehrenamt der EKvW ist online: mit gebündelten Informationen und Anregungen zu Ehrenamt, Ehrenamtskoordination und ehrenamtlicher Leitung...

Kinderrechte-Portal - Materialien auf einen Blick

Kinder haben ein Recht darauf, ihre Rechte zu kennen. Dafür braucht es Kinderrechtebildung. In der großen Materialsammlung für die Kinderrechtbildung, kann gezielt nach Angeboten gesucht und gefiltert werden...

Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

Dieses Seminar vom 12.-14. September in Burbach richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Kolleg*innen, die offen und sinnsuchend sind. Gemeinsam Räume eröffnen, in denen man über den Glauben ins Gespräch kommt. Man erlebt auf verschiedene Weisen, wie die Beziehung zu Gott aussehen kann – auf kreativen, biografischen, erlebensbasierten Wegen. Es ist auch möglich, unverbindlich an einem digitalen Kennenlernen (Zoom) am 26. Juni um 11 Uhr teilzunehmen und sich danach an dem Seminar anzumelden...

Die Jugend von heute'… hat´s gar nicht so leicht

Anlässlich des 70. Geburtstags der AJS wird ein Auge auf die junge Generation geworfen. Was brauchen Kinder und Jugendliche im Jahr 2023? Neben der Keynote „The Kids are Alright“ sind Workshops zu den Themen „Wut“, „Aggression & Gewalt“, „Sexting“, „Antisemitismus“ und „Braucht es ein Recht auf Glück?“ geplant. Der Fachtag findet am 6. Juni 2023 in Hamm statt....

Kinder- und Jugendarmut des Landes Nordrhein-Westfalen - Pakt gegen Kinderarmut

Der Fachkongress am 22. Mai 2023 in Essen bietet die Möglichkeit zum Austausch und Ideensammeln, um die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen zu gestalten und einen ‘Pakt gegen Kinderarmut‘ weiterzuentwickeln. Praxisbeispiele aus NRW und aktuelle wissenschaftliche Entwicklungsstände werden beleuchtet. Anmeldeschluss ist am 15. Mai...

Besuchen Sie uns

Noch offene Fragen?

Ruf uns gerne einfach an oder schreib uns eine Mail!

Wir sind Mo - Do in der Zeit von 08.00 - 17.00 Uhr (bzw. freitags von 08.00 bis 14.00 Uhr) unter 02304-755/4422 erreichbar.

Jahresplakat 2023

Unsere Spendenkonto:

Empfänger: Ev. Kirche von Westfalen  

IBAN: DE05 3506 0190 2000 0430 12

Verwendungszweck: Evangelische Jugend 08.5.2022

Spenden sind auch außerhalb der Konfirmationszeit das ganze Jahr möglich. (Das Datum 25.4.2021 dient nur der internen Zuordnung.)

 

Der Image Film zu juengerREISEN ! Film und alle Infos hier >>>