Evangelische Jugend von Westfalen

Aktuelles

Freie Stelle in Minden

Juenger unterwegs im Evangelischen Kirchenkreis Minden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine/Gemeindepädagogin/ einen Gemeindepädagogen (W/M/D) oder ein/e Mitarbeiter/in mit vergleichbarer Qualifikation oder eine pädagogische Fachkraft mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung (VSBMO). Bewerbungen sind erbeten bis zum 17.01.2025...

Freie Stelle in Minden

Der Evangelische Kirchenkreis Minden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine Gemeindepädagogin/einen Gemeindepädagogen (w, m, d). Die Stelle ist Teil des neuen interprofessionellen Pastoralteams (IPT) im Kooperationsraum Hille. Anstellungsträger ist der Kirchenkreis Minden. Bewerbungen sind erbeten bis zum 31.01.2025...

Synodenbeschluss intergenerativer Diskurs zum Klimaschutz

Die Landessynode hat den Beschluss zur Förderung eines intergenerativen Dialogs über Klimaschutz verabschiedet, der von der Evangelischen Jugend von Westfalen initiiert wurde. Ziel ist es, die Perspektiven der verschiedenen Generationen zu integrieren und gemeinsam Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung zu übernehmen. 

Jugendvertretungen erhalten volle Unterstützung der Landeskirche: KJVG verabschiedet!

Und Sie bewegt sich doch! In Bielefeld wurde heute - am 27. November 2024 – ein Meilenstein für die Partizipation junger Menschen in der Evangelischen Kirche von Westfalen auf der Landessynode gesetzt: Das Kinder- und Jugendvertretungsgesetz (KJVG) wurde mit großer Mehrheit verabschiedet!

Motivation für junge Gremienmitglieder: Canva-Videovorlagen jetzt verfügbar!

Jetzt, wo das Kinder- und Jugendvertretungsgesetz beschlossen ist, wollen wir verstärkt junge Menschen motivieren, sich in Gremien aktiv einzubringen. Zur Unterstützung gibt es ab sofort auch Videovorlagen in Canva: ein allgemeines Imagevideo und speziell ein Gremien-Video, das auf die Arbeit in Sitzungen eingeht. Das vorhandene Material kann nach Bedarf angepasst oder durch eigenes ersetzt werden. Hier geht's zur Vorlage!

Was ist eigentlich LUV?

LUV steht für die dem Wind zugewandte Seite – aber was das genau mit Jugendarbeit, Inspiration und Neuausrichtung zu tun hat, erfährst du im Info-Call! Am 02.12.2024 von 10:00 – 11:00 Uhr, ganz easy per Zoom. Nutze die Chance, in einer Stunde herauszufinden, wie LUV 2025 dich und deine Arbeit bereichern kann. Jetzt anmelden und dabei sein!

 

Zwei neue Mitglieder für die Kirchenleitung

Die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) hat zwei neue Mitglieder. Die Synode der westfälischen Landeskirche wählte auf ihrer Herbsttagung in Bielefeld-Bethel den Diplom-Kaufmann Ralf Henning Krause und die Sozialmanagerin Uta Schütte-Haermeyer in das Leitungsgremium. Beide wurden mit großer Mehrheit in ihre neuen Ämter entsandt. Ihre Wahl war der Synode vom ständigen Nominierungsausschuss der Landeskirche vorgeschlagen worden. Hier geht es weiter...

Westfälische Landeskirche: Haushaltssicherungskonzept soll bis 2028 greifen

Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) steht weiterhin vor einem harten Sparkurs. In seiner Haushaltsrede vor der noch bis Mittwoch (27.11.) in Bielefeld-Bethel tagenden Landessynode nannte Dr. Arne Kupke vier Hauptfaktoren für die finanzielle Misere: „Zur stagnierenden Wirtschaftslage und den mangelnden Steuern kommt bei uns der demographische Faktor der evangelischen Kirchenmitglieder hinzu. Wir werden jedes Jahr weniger und damit sinkt unsere Finanzbasis Jahr für Jahr. Die Kirchenaustritte steigern diesen Effekt, in letzter Zeit leider deutlich.“ Hier geht es weiter...

AUSSCHREIBUNG: Förderung für Kinder- und Jugendfreizeiten mit thematischem Bezug zur Energiewende

Die MVV Stiftung Zukunft lädt dazu ein, Förderung für Kinder- und Jugendfreizeiten zu beantragen, die sich intensiv mit der Energiewende auseinandersetzen. In Zeiten des Klimawandels und der globalen Energiekrise ist es wichtiger denn je, junge Menschen für die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Energiezukunft zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, aktiv zur Gestaltung einer umweltbewussten Gesellschaft beizutragen. Interessierte Träger von Feriencampussen oder Kinder- und Jugendfreizeiten sind aufgefordert, ihre Förderanträge bis zum 31.12.24 einzureichen..

Spiritual Care: Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge/ KSA mit Zusatzqualifikation Palliative Care oder Trauerbegleitung (PZ.RR)

Neben Spiritualität & Seelsorge, Kommunikation und Kybernetik, Selbsterfahrung & Kompetenz ist Spiritual Care das Leitthema dieser pastoralpsychologischen Weiterbildung (KSA) am 14. Mai 25 als Onlineorientierungstag. Die Teilnehmenden sind eingeladen, eigene spirituelle Zugänge zu entdecken oder sich ihrer zu vergewissern, mit dem Ziel, diese Dimension in ihrer Tätigkeit fruchtbar werden zu lassen und offen auf die Spiritualität anderer Menschen einzugehen. Weitere Termine 2025 und 2026 in Solingen. Anmeldefrist: 30. November...

Besuchen Sie uns

Noch offene Fragen?

Ruf uns gerne einfach an oder schreib uns eine Mail!

Wir sind Mo - Do in der Zeit von 08.00 - 17.00 Uhr (bzw. freitags von 08.00 bis 13.30 Uhr) unter 02304-755/4422 erreichbar.

juengerSPIRIT

Das neue Jugendfestival Samstag, 27. September 2025, 11-1 Uhr

Unsere Spendenkonto:

Empfänger: Ev. Kirche von Westfalen  

IBAN: DE05 3506 0190 2000 0430 12

Verwendungszweck: Evangelische Jugend 08.5.2022

Spenden sind auch außerhalb der Konfirmationszeit das ganze Jahr möglich. (Das Datum 25.4.2021 dient nur der internen Zuordnung.)

 

Der Image Film zu juengerREISEN ! Film und alle Infos hier >>>