Evangelische Jugend von Westfalen

Aktuelles

Gelingende Anstellung

Neu im Internet: Arbeitshilfe zu "Gelingende Anstellung" gemäß der Ordnung für Ausbildung und Dienst der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verkündigung, Seelsorge und Bildungsarbeit ( VSBMO )

Kirchenkreis Dortmund-Süd holt sich den Konfi-Cup 2011

Der westfälische Konfi-Cup 2011 geht in den Kirchenkreis Dortmund-Süd: In einem spannenden Endspiel besiegten die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Ev. Georgs-Kirchengemeinde Dortmund die Mannschaft aus dem Kirchenkreis Iserlohn (Ev. Kirchengemeinde Schwerte) mit 3:1.

VEM Netzwerks Junge Erwachsene

Ein neuer Flyer zeigt, was dieses Netzwerk ist, will und kann. Es werden auch Angebote beschrieben für Jugendkirchen und Jugendgottesdienste, für Partnerschaftsgruppen, für Jugendpartnerschaften und für Konfirmandinnen und Konfirmanden oder Jugendgruppen.

6. Konfi-Theater-Abend des Ev. Kirchenkreises Münster

170 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem gesamten Kirchenkreis besuchen die Städtischen Bühnen in Münster. Im Kleinen Haus wurde am 11.04. das preisgekrönte Stück „Nathans Kinder“ von Ulrich Hub geboten.

Evangelische Jugend Pfalz

Was läuft eigentlich gerade in Bezug auf Evangelische Jugendarbeit in der Pfalz? Hintergründe, Diskussionsbeiträge, Berichte und Informationen aus der Evangelischen Jugend der Pfalz erhält man in der Ausgabe ej-aktuell 01/2011, die es als Download gibt.

aej mit neuer Internetseite

Am 11. April 2011 hat die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) das „Evangelische Infoportal | Kindheit – Jugend – Bildung“ gestartet. Ziel ist es, mit einer größtmöglichen Informationstransparenz das Wissen der (evangelischen) Kinder-, Jugend- und Studierendenarbeit öffentlich zugänglich und nutzbar zu machen.

Europa begegnet uns jeden Tag

15 Teilnehmer der eSw Ev. Schülerinnen- und Schülerarbeit in Westfalen (BK) e.V. aus Hagen und Umgebung besuchten zwei Tage Europas Hauptstadt, um sich mit Verantwortlichen in der Europäischen Kommission sowie dem Europäischen Parlament zum Thema informelle Jugendbildung und Zukunft auszutauschen. Sie trafen dort auch die für den südwestfälischen Bereich zuständige Angeordnete Birgit Sippel (SPD) aus Arnsberg.

Arbeitshilfen für INKLUSIVE Jugendarbeit

Das Forum inklusiver evangelischer Jugendarbeit erarbeitete Orientierungsmerkmale für Ferienmaßnahmen für Menschen mit und ohne Behinderung

Weiterlesen

Aufhebung der Residenzpflicht in NRW erleichtert die Beteiligung Junger Flüchtlinge an Ferienfreizeiten in NRW

Spiel, Spaß, Sport, sich erholen, nette Leute kennenlernen, Freundschaften schließen und neue Länder entdecken - für viele Kinder und Jugendliche ist die Teilnahme an Ferienfreizeiten ein selbstverständliches Jahreshighlight. Flüchtlingskindern stehen diese Erfahrungen jedoch immer noch nicht ohne weiteres offen.

Beteiligung braucht Anerkennung!

Während in Politik und Gesellschaft viel über die Integration und Anpassung junger Menschen aus Zuwandererfamilien diskutiert wird, zeigte die Tagung „jung.vielfältig.engagiert.“ vom 16. bis 17. März in Berlin: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Migrationsgesellschaft wollen sich in der Gesellschaft beteiligen!

Besuchen Sie uns

Noch offene Fragen?

Ruf uns gerne einfach an oder schreib uns eine Mail!

Wir sind Mo - Do in der Zeit von 08.00 - 17.00 Uhr (bzw. freitags von 08.00 bis 14.00 Uhr) unter 02304-755/4422 erreichbar.

Jahresplakat 2023

Unsere Spendenkonto:

Empfänger: Ev. Kirche von Westfalen  

IBAN: DE05 3506 0190 2000 0430 12

Verwendungszweck: Evangelische Jugend 08.5.2022

Spenden sind auch außerhalb der Konfirmationszeit das ganze Jahr möglich. (Das Datum 25.4.2021 dient nur der internen Zuordnung.)

 

Der Image Film zu juengerREISEN ! Film und alle Infos hier >>>