Evangelische Jugend von Westfalen

Aktuelles

Foto: Finger auf Gitarrenhals

Mithilfe für Bachelorarbeit angefragt

Im Rahmen einer Bachelorarbeit, die sich mit Jugendkulturarbeit im Rahmen der evangelischen Kirche befasst, genauer mit ihren Wirkungen im Umfeld der aktiven Jugendlichen, erreichte uns folgende Anfrage:

"Seid ihr im Rahmen der evangelischen Kirche oder einer mit ihr verbundenen Organisation (z.B. CVJM) jugend-kulturell aktiv? Macht ihr Eure Musik, Theater, Kunst etc. auf eure Art? Egal, ob Ihr Jugendgottesdienste gestaltet, bei einem Kulturprojekt mitmacht, Ten Singer seid oder…. – ich bräuchte Eure Hilfe!" (Robert Brennhäußer).

Er bittet um Beteiligung an seiner kurzen Online-Umfrage. Hier der Link dorthin.

Logo aej

Jugend macht Politik 2011/2012

Das Kompaktseminar „Jugend Macht Politik“

vermittelt an zwei Wochenenden Methoden und Wissen zum Engagement in und für den Jugendverband Evangelische Jugend. Termine: 1. bis 4. September 2011 in Hannover und 13. bis 15. Januar 2012 in Berlin, für Menschen zwischen 17 und 24 Jahren.

Augen Auf - keine Kindeswohlgefährdung in Ferienfreizeiten

Fortbildung für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter in der

Jugendarbeit in Münster.

Im vergangenen Jahr machten alarmierende und schockierende Nachrichten über Übergriffe im Rahmen von Jugendarbeit und Ferienlager die Runde. Mitarbeiter in Freizeitmaßnahmen sind entsetzt und beunruhigt.

Selbstverständlich stehen sie Fragestellungen gegenüber wie: Was können wir schon in der Vorbereitung tun, damit in unserer Ferienfreizeit nichts passiert? Wie verhalten wir uns richtig, wenn wir von Übergriffen erfahren?

Grund genug für das Jugendreferat des evangelischen Kirchenkreises Münster zusammen mit dem Regionalbüro Kinder- und Jugendseelsorge einen Fortbildungstag anzubieten.

 

 

 

Logo Jugendkammer Evangelische Jugend von Westfalen

Jugendkammer der EKvW zum Personalentwicklungskonzept für den Pfarrdienst in der EKvW bis 2030

Die Jugendkammer beobachtet mit Sorge das Personalentwicklungskonzept der EKvW. Angesichts der vorgelegten Analysen zum Pfarrdienst bis zum Jahr 2030 und der zu erwartenden allgemein sinkenden Mittel, bestehe die Befürchtung, dass Pfarrerinnen und Pfarrer andere Berufsgruppen zunehmend aus der Kirche verdrängen. Die Jugendkammer regt ergänzende Szenarien an.

Logo Jugendkammer Evangelische Jugend von Westfalen

Jugendkammer der EKvW zu Presbyterwahl

Die Jugendkammer hat in ihrer Sitzung am 11.02. eine offizielle Stellungnahme zum aktiven Wahlalter für Presbyteriumswahlen abgegeben. Nach Meinung der Jugendkammer soll das aktive Wahlalter zu den Presbyteriumswahlen auf den Zeitpunkt der Konfirmation bzw. auf die Vollendung des 14. Lebensjahres gesenkt werden.

Logo Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe

Workshop "Forum Rituelle Gewalt"

Zu einem Workshop zum Thema Rituelle Gewalt lädt die Diakonie-RWL, das Amt für missionarische Dienste und das Bischöfliche Generalvikariat Münster am 02.03.2011 nach Münster ein. Ein Flyer mit weiteren Informationen steht zur Verfügung.

Vielfalt als Stärke

Eine neue Publikation beschreibt die Kooperation von Jugendhilfe und Schule in Evangelischer Kirche und Diakonie. Die Evangelischen Kirchen im Rheinland, in Westfalen und Lippe und ihre Diakonie engagieren sich in starkem Maße in der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Gemeinsames Ziel ist dabei, echte individuelle Förderung für Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen, gute Angebote zu entwickeln und Bildung, Erziehung und Betreuung für junge Menschen als „Gesamtpaket" zusammenzubringen.

Logo von Jugend-Zukunft-Vielfalt

Jugendkongress Biodiversität 2011 - Jugend|Zukunft|Vielfalt

Vom 06. bis 08. Mai 2011 laden das Bundesumweltministerium, das Bundesamt für Naturschutz und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt bis zu 200 junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren zum „Jugendkongress Biodiversität 2011 - Jugend|Zukunft|Vielfalt" nach Osnabrück ein, um sich über den Schutz der biologischen Vielfalt zu informieren und auszutauschen!

Der Salzstreuer als Symbol für den Wettbewerb "Salzkorn"

Countdown für Salzkorn läuft

Die Ausschreibungsfrist für „Das Salzkorn 2011 - Förderpreis für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung der Evangelischen Kirche von Westfalen" läuft: Bis zum 15. März 2011 nimmt das Landeskirchenamt in Bielefeld Vorschläge von Gruppen und Initiativen entgegen, die sich ehrenamtlich für Gerechtigkeit, Frieden und Umweltschutz engagieren.

Logo CVJM

VCP: Einweihung des Bauwagens und mehr...

Der erste Landesrat des VCP Land Westfalen hat an der Burg Husen stattgefunden und es bewegt sich viel im VCP Land! Neues zum Bauwagen von Husimo und weitere Neuigkeiten...

Besuchen Sie uns

Noch offene Fragen?

Ruf uns gerne einfach an oder schreib uns eine Mail!

Wir sind Mo - Do in der Zeit von 08.00 - 17.00 Uhr (bzw. freitags von 08.00 bis 13.30 Uhr) unter 02304-755/4422 erreichbar.

juengerSPIRIT

Das neue Jugendfestival Samstag, 27. September 2025, 11-1 Uhr

Unsere Spendenkonto:

Empfänger: Ev. Kirche von Westfalen  

IBAN: DE05 3506 0190 2000 0430 12

Verwendungszweck: Evangelische Jugend 08.5.2022

Spenden sind auch außerhalb der Konfirmationszeit das ganze Jahr möglich. (Das Datum 25.4.2021 dient nur der internen Zuordnung.)

 

Der Image Film zu juengerREISEN ! Film und alle Infos hier >>>