Evangelische Jugend von Westfalen

Aktuelles

Der mich sieht - Song zur Jahreslosung (EJW)

Der Pop-Song für die Jugendarbeit mit Begleitmaterial ist veröffentlicht. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg veröffentlicht seit einigen Jahren neu komponiert und getextete Songs zu den Jahreslosungen. Dieses Jahr gibt es dazu ein gezeichnetes Video und Begleitmaterial für die eigene Musikarbeit, als auch Andachten, Bildmotive, eine Predigt und weitere Lieder. Die Materialien finden sich, zusammen mit den weiterhin nutzbaren Materialien früherer Losungen hier...

Servicestelle NRW für mehr internationale Jugendarbeit

Eine Plattform für Angebote und Informationen. Die Servicestelle informiert über aktuelle Entwicklungen, Angebote und Fördermöglichkeiten mit Bezug zur internationalen Jugendarbeit. Sie will Wissen vermitteln, fördern, beraten und bestehende Netzwerke miteinander ins Gespräch bringen. Sie ist oft als Kooperationspartner oder Initiator bei einschlägigen Veranstaltungen anzutreffen, kann aber auch von den Strukturen der Ev. Jugend direkt angefragt werden...

Material rund um "Politische Bildung in der Jugendarbeit" zum Download

Leitfäden, Reflexionsfragen und Spiele, um sich mit politischer Bildung in der eigenen Jugendarbeit auseinanderzusetzen. Wie sieht politische Bildung konkret aus? Welche Methoden und Akteur*innen gibt es? Warum sollte ich mich damit beschäftigen? Was ist meine Rolle als Haupt-/Ehrenamtliche in der Jugendarbeit? – schrittweise entsteht hier eine Sammlung von Handreichungen und Methoden, mit denen Haupt- und Ehrenamtliche (vertieft) an das Handlungsfeld „politische Bildung“ herangeführt werden...

Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment

Antisemitismusprävention, antisemitismuskritischen Bildungsarbeit, Beratung und Analyse antisemitischer Vorfälle. Das Kompetenzzentrum bietet eigene Programme für die Arbeit mit Gruppen oder die Qualifikation von ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden an. Darüber hinaus kann es für für Fachberatungen, Praxisbegleitungen, themenbezogene Supervision, Coaching, Workshops, Vorträge und Seminare angefragt werden...

Empowerment-Workshop für BIPoC (AEJ NRW)

Du bist in kirchlichen Strukturen aber häufig die einzige Person of Color? Das hier ist dein Raum! Hier treffen sich Schwarze Menschen, Schwarze Deutsche, People of Color, Deutsche mit sogenanntem Migrationshintergrund, Migrant*innen, Neue Deutsche oder Menschen, die auf Grund ihrer Hautfarbe, ihrer Religion, ihrer Nationalität, ihrer natio-ethno-kulturellen Herkunft in Deutschland rassistische Erfahrungen machen und im kirchlichen Kontext aktiv sind. Der Workshop findet am 25. März von 14-19 Uhr in Dortmund statt...

Mädchen stehen auf Respekt: Bodyismuskritische Mädchenarbeit

Kritische Reflexion der eigenen Person und Impulse aus der Forschung. Mädchen* stehen auf besondere Weise unter Druck. Dies betrifft nicht nur das von ihnen erwartete Leistungsniveau, sondern auch die mediengeprägten Körperideale. Diese Veranstaltung vom 23. - 24. März in Vlotho will mit Leitfrage und der kritischen Reflexion der eigenen Persönlichkeit Fachkräfte der Jugendarbeit für dieses Themenfeld empowern. Anmeldeschluss ist am 1. März 2023...

"Alle gleich – alle verschieden“. Ein Einstiegstraining in die Anti-Bias Arbeit für Multiplikator:innen

Die zweitägige Online-Fortbildung vom 27.-28. Februar, 9-16 Uhr hilft, die eigenen Privilegien wahrzunehmen und Prozesse der Veränderung zu initiieren. Sie richtet sich an Menschen in pädagogischen, sozialen und politischen Berufen, die sich mit Vorurteilen und Diskriminierung in ihrem Berufsleben auseinandersetzen möchten...

76. Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland

Die Synode 2023 zum Schwerpunkt Sensibel für Vielfalt, offen für Gott – Bildung. Evangelisch. Frei setzte sich u. a. mit dem Konzept der Kommunalen Bildungslandschaften auseinander. In diesem Zusammenhang wurden beispielhaft bestehende Angebote im Raum der Kirche vorgestellt. Erwähnt sind die Angebote der Offenen Tür-Arbeit und Ten-Sing vom CVJM...

Sonderfördermöglichkeit zur Unterstützung für junge Menschen aus der Ukraine

Die Europäische Jugendstiftung stellt finanzielle Mittel zur Verfügung, um junge Menschen aus der Ukraine zu unterstützen. Anträge und Verfahren in englischer oder französischer Sprache sind möglich. Die Antragssumme beträgt bis 15.000 €. Antragsschluss ist am 31. Oktober 2023...

Vacasol Jugendförderung

Es werden 20x500 € für Anschaffung von Equipment und Zuschuss für Freizeiten gefördert, die Frist endet am 31. Mai 2023. Förderfähig sind alle Vereine, Sparten der Vereine, einzelne Teams, die Aktivitäten für Kinder und Jugendliche und/oder Projekte zur Förderung von Kindern und Jugendlichen anbieten. Die Fördermittel müssen Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren zukommen und den Bereich Kinder- und Jugendaktivitäten fördern...

Besuchen Sie uns

Noch offene Fragen?

Ruf uns gerne einfach an oder schreib uns eine Mail!

Wir sind Mo - Do in der Zeit von 08.00 - 17.00 Uhr (bzw. freitags von 08.00 bis 14.00 Uhr) unter 02304-755/4422 erreichbar.

Jahresplakat 2023

Unsere Spendenkonto:

Empfänger: Ev. Kirche von Westfalen  

IBAN: DE05 3506 0190 2000 0430 12

Verwendungszweck: Evangelische Jugend 08.5.2022

Spenden sind auch außerhalb der Konfirmationszeit das ganze Jahr möglich. (Das Datum 25.4.2021 dient nur der internen Zuordnung.)

 

Der Image Film zu juengerREISEN ! Film und alle Infos hier >>>