JUGENDMEDIENSCHUTZ IN DER ARBEIT MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN
(Leo Cresnar, Amt für Jugendarbeit)
Was machst du, wenn dir jemand aus dem Auto heraus ein Stück Schokolade anbietet? Kinder und Jugendliche wissen, dann gilt es aufzupassen, nicht einzusteigen und ggf. Hilfe zu holen.
In der digitalen Welt klappt das oftmals nicht. Viele nehmen das „Stück Schokolade“ und steigen ein.
Begeben sich oder andere in Gefahr, geben persönliche Informationen Preis oder werden zu Opfern (oder Tätern) bei Fake News, Hatespeech, Cybermobbing oder Missbrauch.
Diese virtuellen Gefahrenstellen aufzeigen und gemeinsam zu überlegen, wie es gelingen kann, Kinder und Jugendliche stark zu machen, das ist Inhalt des Seminars.
Das Angebot gliedert sich in verschiedene Stationen:
- Wo gibt es Gefahrenquellen?
- Wie können wir Kinder- und Jugendliche darauf hinweisen?
- Wie können wir ihre Persönlichkeit stärken und eine Haltung entwickeln,
die Schutz bieten kann? - Wie können Jugendarbeit und Schule miteinander (langfristig) aktiv werden?
- Welche Angebote in NRW gibt es, wo gibt es Informationen, Beratung und Hilfe?
Leo Cresnar freut sich auf einen angeregten Dialog mit der Seminargruppe, weil auch er nicht zu jeder Station und allen damit verbundenen Detailfragen pauschale Antworten bieten kann.
Ablauf:
9:00 Ankommen und technischer Check in
9:30 Jugendmedienschutz
(zwischendurch Pausen)
12:30 Ende
Weitere Teile in der Online-Reihe „Aktiver Kindesschutz und Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche“
(BITTE ZU JEDEM TERMIN EINZELN ANMELDEN, damit wir passend den Einladungslink versenden können.)
- Di.08.09.2020 9:00 - 13:30 Uhr AUFTAKT: "Aktiver Kindesschutz und Umgang mit sexualisierter Gewalt" Los jetzt - aber sicher!
- Mi. 30.09.2020 9:30 - 12:30 Uhr "Wenn die Zeit nicht alle Wunden heilt ... Grundlagen der Traumapädagogik und Traumaberatung" (Pfrin. Sabine Haupt-Scherer, Amt für Jugendarbeit)
- Do. 29.10.2020 9:30 - 12:30 Uhr "Schutzkonzepte" (Vera Sadowski, "sicher(l)ich" www.sicher-l-ich.de)
- Mi. 02.12.2020 9:30 - 12:00 Uhr "Klarheit hilft! Vertraulichkeit, Verschwiegenheit und Seelsorgegeheimnis in Bezug auf sexualisierte Gewalt" (Kirchenrätin Daniela Fricke, Landeskirchenamt)
- Mi. 20.01.2021 9:30 - 12:30 Uhr "Sexualpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" (Sexualpädagogin Janina Gruß, Team Diakonisches Jahr)
* Der angegeben Preis ist der Gesamtpreis und enthält sämtliche Preisbestandteile. Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts in Bezug auf das Seminarangebot nicht umsatzsteuerpflichtig, so dass Umsatzsteuer nicht erhoben und folglich auch nicht ausgewiesen wird. Unsere Seminarbedingungen mit Kundeninformationen sowie die Informationen zum Widerrufsrecht sind dieser Email beigefügt.