Detail

Fortbildung Trainer*in für Abenteuer- und Erlebnispädagogik 2024

ZIEL DER FORTBILDUNG

Intensives gemeinsames Erleben verbindet, schafft Vertrauen, stärkt das Selbstbewusstsein und unterstützt nachhaltiges Lernen. Entscheidungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit werden gestärkt. Als Trainer/Trainerin für Abenteuer- und Erlebnispädagogik können Sie in ihrem spezifischen Arbeitsfeld (z.B. gemeindliche Jugendarbeit, Konfirmand*innenarbeit, OT, Streetwork, Schule, OGS, Kita etc.) eigenständig erlebnispädagogische Programme wie z.B. Kletteraktionen planen, durchführen und reflektieren.

TERMINE

Die Fortbildung findet an 4 Wochenenden statt. Die Teilnahme ist nur möglich, wenn die Bereitschaft erklärt wird, sich für alle Wochenenden anzumelden. Ein Quereinstieg ist nicht möglich.

1. Block - Fr. 12.04. bis So. 14.04.2024 (JuBi Tecklenburg)

2. Block - Mi. 29.05. bis So. 02.06.2024 (JuBi Tecklenburg) - verlängertes Fronleichnamswochenende!

3. Block - Fr. 30.08. bis So. 01.09.2024 (JuBi Tecklenburg)

4. Block - Fr. 27.09. bis So. 29.09.2024 (JuBi Tecklenburg)

Anreise jeweils freitags um 17.30 Uhr

Abreise jeweils sonntags ca. 15.30 Uhr (beim 2. Wochenende nach dem Brunch)

KOSTEN

730,- € inkl. Unterkunft an vier Wochenenden in Mehrbettzimmern in der Ev. Jugendbildungsstätte Tecklenburg, Vollverpflegung, Material, Dokumentation.

Mit Bildungsprämie oder Bildungsscheck kann sich die Teilnahmegebühr verringern. Der Bildungsscheck muss bereits mit der Anmeldung eingereicht werden! Förderungsfähig sind nur die anteiligen Honorarkosten (343,75 €).

Weitere Informationen unter www.bildungspraemie.info und www.weiterbildungsberatung-nrw.de

Hier steht der Flyer zum Download bereit

INFORMATIONEN

Thorsten Schlüter
Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte
Tel. 0 23 04 - 755 - 281, Fax: 0 23 04 - 755 - 248
E-Mail: thorsten.schlueter(at)afj-ekvw.de

Datum:
12.04 - 29.09.2024
Uhrzeit:
17:30 Uhr - 15:30 Uhr
Kategorie(n):
Erlebnispädagogik
Leitung:
André Hagemeier, Tina Stracke-Melcher, Marilena Bekierz
Ort:
Evangelische Jugendbildungsstätte Tecklenburg
Anzahl freier Plätze:
13
Kosten:
730,00 EUR*

* Der angegeben Preis ist der Gesamtpreis und enthält sämtliche Preisbestandteile. Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts in Bezug auf das Seminarangebot nicht umsatzsteuerpflichtig, so dass Umsatzsteuer nicht erhoben und folglich auch nicht ausgewiesen wird. Unsere Seminarbedingungen mit Kundeninformationen sowie die Informationen zum Widerrufsrecht sind dieser Email beigefügt.