Zehn lebendige Porträts, zwei Protokolle und zwei Interviews geben konkrete Einblicke in die Werkstatt Jugendbegegnung und zeigen, dass und wie internationale Jugendbegegnungen machbar sind. Darüber hinaus gibt der vorliegende 196-seitige Band von 2015 einen Überblick über die wichtigsten inhaltlichen Förderkriterien und reflektiert die Bedeutung von Begegnungsprogrammen für die evangelische Kinder- und Jugendarbeit.