Spielesammlungen und andere Tipps

Spiele

Viele haben jetzt (zu Corona-Zeiten) das, was sonst immer fehlt: Zeit!

Damit lassen sich ganz unterschiedliche Dinge anfangen. Eine Möglichkeit ist nach vorne zu denken und Gruppenstunden oder Freizeiten vorzubereiten, die schließlich auch irgendwann wieder stattfinden werden.

Hier findet sich eine Sammlung von Online-Angebiten, die gute Ideen und Inhalte bieten.

Herzliche Einladung zum Stöbern!

Wir freuen uns auch über weitere Anregungen, was wir hier aufnehmen sollten (mail an Anja)

Weiteres Material:

"e-Bert" - Immun gegen Corona-Parolen - digitales Argumentationstraining

Halb Spiel, halb Argumentationstraining macht „e-Bert“ in aktuell zwei Themensträngen fit, um europafeindlicher Stimmungsmache, Corona-Parolen oder Mythen in der Klimapolitik gekonnt entgegenzutreten. Rhetorische Strategien für schwierige Gespräche werden ebenfalls wie inhaltliche Kompetenzen gestärkt. „e-Bert“ kann individuell gespielt werden, kostenfrei auf dem eigenen Rechner, Tablet oder Smartphone – nur eine Internetverbindung und ca. 30 Minuten Zeit sind nötig...

#kircheerklärt die Adventszeit

Das neue Online-Format #kircheerklärt aus der Stabsstelle Kommunikation und Medien der EKiR zeigt kurze Videos, die sich um kirchliche Feiertage und Begrifflichkeiten drehen. Nach dem Buß- und Bettag und dem Ewigkeitssonntag geht’s nun auf Weihnachten zu – mit einem Clip zur Adventszeit. Die Videos werden vorrangig für die sozialen Medien produziert...

Großes Interesse an KonApp

(AEJ-NRW) Seit Beginn der Corona-Krise haben sich die Downloadzahlen der KonApp, der App für

die Konfirmanden-Arbeit, mehr als verdoppelt. Mit einem nächsten Update für neue Funktionen, mit zusätzlichen Inhalten und einem digitalen Schulungsangebot für Leitende in der Konfi-Arbeit setzt die Deutsche Bibelgesellschaft das erfolgreiche Projekt jetzt fort.

Projekt #DigitalCheckNRW: Kostenlose Online-Seminare

Das Projekt #DigitalCeckNRW der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen bietet kostenlose Online-Seminare zu Themen der Medienkompetenz an. Die Veranstaltungen werden von unterschiedlichen externen Anbietern, Vereinen oder Organisationen angeboten. Zudem kann auf der Seite des #DigitalCheckNRW auch die eigene Medienkompetenz getestet werden.

Ideen für den Konfirmanden-Unterricht

„Mach mehr aus Deinen Talenten! – Ideen für Events und Gottesdienste mit Konfirmandinnen und Konfirmanden“ heißt die neue, kostenlose Broschüre der Christoffel Blinden-Mission (CBM), die Pfarrerinnen, Pfarrern und Mitarbeitenden in den Gemeinden zahlreiche Ideen liefert, wie sie den Konfirmandenunterricht kreativ gestalten können.

Besuchen Sie uns

Noch offene Fragen?

Ruf uns gerne einfach an oder schreib uns eine Mail!

Wir sind Mo - Do in der Zeit von 08.00 - 17.00 Uhr (bzw. freitags von 08.00 bis 13.30 Uhr) unter 02304-755/4422 erreichbar.

juengerSPIRIT

Das neue Jugendfestival Samstag, 27. September 2025, 11-1 Uhr

Unsere Spendenkonto:

Empfänger: Ev. Kirche von Westfalen  

IBAN: DE05 3506 0190 2000 0430 12

Verwendungszweck: Evangelische Jugend 08.5.2022

Spenden sind auch außerhalb der Konfirmationszeit das ganze Jahr möglich. (Das Datum 25.4.2021 dient nur der internen Zuordnung.)

 

Der Image Film zu juengerREISEN ! Film und alle Infos hier >>>