Übergriffe, Grenzverletzungen und andere Formen sexualisierter Gewalt finden zunehmend auch im digitalen Raum statt. Besonders häufig passieren Übergriffe oder Peer-to-Peer-Gewalt zwischen Jugendlichen (und immer häufiger auch unter Kindern), aber auch Erwachsene üben online Gewalt an Kindern oder Jugendlichen aus.
Das Jahresplakat des Amtes für Jugendarbeit zur Jahreslosung 2022 - Johannes 6,37 mit dem Titel "Jesus Christus spricht:Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen."
Das Jahresplakat des Amtes für Jugendarbeit gibt jedes Jahr Anregung, über ein Thema intensiver nachzudenken. Es soll Verwendung finden als Wanddekoration, aber auch als Impuls im Unterricht, ...
Die Arbeitshilfe Ermutigen - Begleiten - Schützen ist neu erschienen
Die vorliegende Handreichung will dazu beitragen, dass gerade alle ehrenamtlichen und beruflichen Mitarbeitenden in der Evangelischen Kinder- und Jugendarbeit mehr Handlungssicherheit gewinnen. Die Prävention von sexualisierter Gewalt wird dabei in den Blickpunkt der eigenen Arbeit mit Kindern ...
Das Jahresplakat des Amtes für Jugendarbeit zur Jahreslosung 2021 - Lukas 6,36 - mit dem Titel "Es ist unmöglich, dass ein Mensch in die Sonne schaut, ohne dass sein Gesicht hell davon wird". Das Jahresplakat des Amtes für Jugendarbeit gibt jedes Jahr Anregung, über ein Thema intensiver nachzudenken. Es soll Verwendung finden als Wanddekoration, aber auch als ...
Was sind eigentlich evangelische Freizeiten? Kann jede/ jeder dort mitfahren? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der neue Info-Flyer, den man für die Elternarbeit vor Ort verwenden kann.
Die Broschüre fasst auf 36 Seiten die sehenswerten Ergebnisse der Freizeitenevaluation der AEJ-NRW zusammen. Die Broschüre kann gut in Gremien wie Presbyterien oder Vorständen verteilt werden, um den Wert von Freizeiten fundiert darzustellen.
Das Jahresplakat des Amtes für Jugendarbeit zur Jahreslosung 2020 - Mk 9,24 mit dem Titel "Heute schon vertraut?" Das Jahresplakat des Amtes für Jugendarbeit gibt jedes Jahr Anregung, über ein Thema intensiver nachzudenken. Es soll Verwendung finden als Wanddekoration, aber auch als Impuls im Unterricht, in Gruppenstunden oder auf Freizeiten. Weiteres Material ...
Die von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus RB Arnsberg veröffentlichte 89-seitige Publikation beleuchtet die unterschiedlichen lokalen Neonazisgruppierungen sowie deren Aktivitäten und Strategien zwischen Ruhr und Sieg und klärt über die Funktionsweisen neonazistischer Agitation und Ideologie auf.