Evangelische Jugend von Westfalen

Aktuelles

Fachtag Finanzen am 18. September 2025 in Haus Villigst

Ein Fachtag für Durchblick im Dschungel der verschiedenen Fördermöglichkeiten. Förderrichtlinien und Antragsverfahren bei aej-NRW, LWL, KJP-Bund und kirchlicher Jugendplan werden vorgestellt. In Kurzimpulsen gibt es zunächst einen guten Überblick, in den folgenden Workshops werden detaillierte Einblicke in die Förderabläufe geben. Auch für individuelle Fragen wird dort Platz sein. Darüber hinaus: Informationen zu Fördermöglichkeiten auf EU-Ebene und interessanten Stiftungen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen...

Deutscher Jugend-Naturschutzpreis 2025

Ausgezeichnet werden Projekte von Jugendlichen zwischen 13 - 21 Jahren, die sich für die Natur einsetzen und Vorhaben umgesetzt haben. Insgesamt werden 10.000 € Preisgeld an die überzeugendsten Ideen vergeben. Bewerbungsende ist am 5. September. Informationen hier...

Planetary Health – Natur, Mensch und Gesundheit

Projekte müssen die Themen „Natur/ Umwelt“ und „Gesundheit“ miteinander verbinden. Die Gesundheit der Menschen hängt unmittelbar zusammen mit der Gesundheit unserer Ökosysteme auf der Erde. Die Natur hat nachweislich positive Auswirkungen auf die körperliche und seelische Gesundheit des Menschen. Gefördert werden u.a. Bewegungsangebote und Bildungsangebote. Förderanträge müssen bis zum 14. August eingereicht werden. Informationen und Bewerbung...

Weißt Du, wer ich bin?

Gefördert werden mit bis zu 15.000 € Projekte im interreligiösen Dialog und interregionale Zusammenarbeit. Digitale Projekte, Bedeutung von Religion und Tradition in der Familie, Förderung der gemeinsamen Verständigung und die Bedeutung der Menschenrechte. Mit den einzelnen Projekten sollen möglichst viele Menschen aus den drei verschiedenen Religionen erreicht werden. Wichtige Zielgruppen sind lokale Multiplikator*innen und junge Erwachsene. Informationen und Bewerbung...

Integration von queeren Geflüchteten stärken

Die Robert Bosch Stiftung unterstützt Organisationen, die sich für queere Geflüchtete und Migrant:innen einsetzen, denn sie werden häufig mehrfach diskriminiert. Bis zum 31. Juli 2025 bewerben mit gezielten Projekten außerhalb der Ballungsgebiete. Weitere Infos hier...

Kollegiale Inspiration – online meetup

In diesem einstündigen Meetup bekommst du praktische und kreative Hilfe – und gibst sie auch weiter. Im Fokus stehen deine aktuellen Fragen, Herausforderungen oder Entscheidungen. Die Einladung besteht darin, deine Frage, Herausforderung, Sackgasse, Misserfolg, Idee … mit Kolleg*innen zu teilen und ihnen dabei zuzuhören, wie sie deinem Anliegen mit Inspirationen begegnen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Erster Termin: 06.10. Weitere Termine und Zoom-Link...

Einführung westfälische Präses

Zur Einführung von Frau Dr. Adelheid Ruck-Schröder in ihr Amt als Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen überbrachten Vertreter*innen der Evangelischen Jugend von Westfalen sowie des Amts für Jugendarbeit der EKvW – in Person von Knut Grünheit und Christian Uhlstein – herzliche Glück- und Segenswünsche. Auch ehemalige Mitglieder der Evangelischen Jugend waren mit dabei.

13. Werkstattgespräch am 7. Juli 2025

Das 13. Werkstattgespräch findet diesmal unter dem Thema "U16 Wahlen und politische Meinungsbildung per tiktok (Jugendarbeit und Schule)" statt. Direkt nach den Sommerferien beginnt die heiße Wahlkampfphase vor den Kommunalwahlen. Viele Jugendliche dürfen mit 16 Jahren zum ersten Mal wählen – aber wie informieren sie sich für ihre Wahlentscheidung, welche Rolle spielt tiktok und wie können die Jugendlichen in Schule und Jugendarbeit in ihrer Meinungsbildung unterstützt werden? Am 7. Juli findet dazu diese Online-Veranstaltung statt...

AEJ-NRW hat neuen Vorstand

Im Rahmen des jugendpolitischen Ausschusses am 11.06.2025 wurde der Vorstand der AEJ-NRW neu gewählt. Fiona Paulus (Rheinland) ist nach 1,5 Jahren Vakanz als Vorsitzende eingesetzt, Aike Schäfer (Westfalen) und Jendrik Peters (CVJM-Westbund) übernehmen den stellvertretende Vorsitz. Als Beisitzer:innen wurden Landesjugendpfarrer Christian Uhlstein (Westfalen) und Landesjugendpfarrerin Tuulia Telle-Steuber (Rheinland) gewählt. Die Evangelische Jugend von Westfalen und das Amt für Jugendarbeit der EKvW wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg, gute Entscheidungen und Gottes Segen auf allen Beratungs- und Entscheidungswegen. Schön, dass ihr am Start seid – wir stehen hinter euch!

Projekttag für die KonfiZeit - Glaube, Musik & Medien - 15.11.25

Am diesjährigen Projekttag für die KonfiZeit werden wir folgendem nachgehen: in welchen Modulen und mit welchen Methoden können wir Räume für Glaubenserfahrungen öffnen? Welche Rolle spielt da die Musik? Wie können wir Musik in die KonfiZeit einbringen, die Konfis gefällt, inspiriert und zum Mitmachen einlädt? Mit welchen Medien können wir in der KonfiZeit arbeiten? Und wie setzen wir Digitales, Videos oder interaktive mediale Tools ein? Mit Impulsen, Musik und vielen Workshops ist dieser Tag ein Angebot für alle Haupt- und Ehrenamtlichen - Teams und Einzelpersonen... Wir freuen uns auf alle, die in der KonfiZeit engagiert sind.

Besuchen Sie uns

Noch offene Fragen?

Ruf uns gerne einfach an oder schreib uns eine Mail!

Wir sind Mo - Do in der Zeit von 08.00 - 17.00 Uhr (bzw. freitags von 08.00 bis 13.30 Uhr) unter 02304-755/4422 erreichbar.

Fit für die Jugendarbeit 2026

Du bist seit Kurzem hauptamtlich in der evangelischen Jugendarbeit tätig? - Dann ist Fit für die Jugendarbeit 2026 genau das Richtige für dich: eine praxisnahe, berufsbegleitende Fortbildung für Berufseinsteiger*innen in den ersten Berufsjahren.

juengerSPIRIT

Das neue Jugendfestival Samstag, 27. September 2025, 11-1 Uhr

Unsere Spendenkonto:

Empfänger: Ev. Kirche von Westfalen  

IBAN: DE05 3506 0190 2000 0430 12

Verwendungszweck: Evangelische Jugend 08.5.2022

Spenden sind auch außerhalb der Konfirmationszeit das ganze Jahr möglich. (Das Datum 25.4.2021 dient nur der internen Zuordnung.)

 

Der Image Film zu juengerREISEN ! Film und alle Infos hier >>>