Das „Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt" (KGSsG) schreibt einen verbindlichen und einheitlichen Standard in der qualifizierten Ausbildung von beruflich- und ehrenamtlich Mitarbeitenden in allen Bereich kirchlichen Lebens fest. Das neue dreistufige juenger-Schulungskonzept für den Bereich der Jugendarbeit soll diesen Anforderungen Rechnung tragen. Das Konzept findet in der Schulungsarbeit der Kirchengemeinden und Kirchenkreise zum Themenfeld sexualisierte Gewalt und sexuelle Bildung im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verbindlich Anwendung.
Nachfolgend das Material zur juenger-Basisschulung I für euch zur freien Verwendung. Bitte beachten: Die Inhalte der Schulung sind verbindlich und verpflichtend um einen einheitlichen Standard innerhalb der Landeskirche und der Ev. Jugend von Westfalen zu gewährleisten. Bei der Umsetzung seid ihr frei in der Wahl der Übungen und Methoden. Daher verstehen sich die nachfolgenden Materialien als Vorlagen bzw. Ideenanregungen und können gerne an die jeweilige Zielgruppe und das Setting angepasst werden.
Nachfolgend das Material zur juenger-Basisschulung II für euch zur freien Verwendung. Bitte beachten: Die Inhalte der Schulung sind verbindlich und verpflichtend um einen einheitlichen Standard innerhalb der Landeskirche und der Ev. Jugend von Westfalen zu gewährleisten. Bei der Umsetzung seid ihr frei in der Wahl der Übungen und Methoden. Daher verstehen sich die nachfolgenden Materialien als Vorlagen bzw. Ideenanregungen und können gerne an die jeweilige Zielgruppe und das Setting angepasst werden.
Text folgt
Thorsten Schlüter
Diakon/ Dipl.Soz.Arb/Päd.
Telefon 0 23 04 - 755 - 281
Mobil 01 77 - 32 92 42 7
Mail
Janina Gruß
BA Soz.Arb/Päd.
Sexualpädagogin (isp/gsp)
Telefon 0 23 04 - 755 - 187
Mail
Niklas Niedermeier
Tel. 0 23 04 - 755 - 186
Mail
Melanie Obenhaus
Telefon: 0 23 04 - 755 - 390
Fax 0 23 04 - 755 -248
Mail