In Westfalen gibt es auf der Landesebene die folgenden jugendpolitischen Gremien:
- Jugendkammer /Struktur Jugendkammer
- Evangelische Jugendkonferenz von Westfalen (EJKW)
Für die Jugendarbeit gibt es wichtige Ordnungen wie:
- Jugendpresbyterordnung
;
- VSBMO (Ordnung für die Ausbildung und den Dienst der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verkündigung, Seelsorge und Bildungsarbeit)

Unser Mann; VSBMO-Beauftragter:
Die Evangelische Jugend von Westfalen ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in NRW (AEJ-NRW)
Die AEJ-NRW ist auch die gemeinsame Geschäftsstelle der Evangelischen Jugend im Rheinland und der Jugendkammer der Evangelischen Kirche von Westfalen. In der AEJ- NRW sind neben der landeskirchlichen Jugendarbeit (Rheinische, Westfälische und Lippische Landeskirche) auch die Werke und Verbände sowie die Jugendwerke der Freikirchen zusammengeschlossen.

Unser Mann in der AEJ-NRW Geschäftsstelle:
Die Evangelische Jugend von Westfalen ist Teil der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (aej)
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) ist der Zusammenschluss der Evangelischen Jugend in Deutschland. Als Dachorganisation vertritt die aej die Interessen der Evangelischen Jugend auf Bundesebene gegenüber Bundesministerien, gesamtkirchlichen Zusammenschlüssen, Fachorganisationen und internationalen Partnern. Ihre derzeit 35 Mitglieder sind bundeszentrale evangelische Jugendverbände und Jugendwerke, Jugendwerke evangelischer Freikirchen und die Kinder- und Jugendarbeit der Mitgliedskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Neun evangelische oder ökumenische Verbände, Einrichtungen und Fachorganisationen sind als außerordentliche Mitglieder angeschlossen. Die aej vertritt die Interessen von ca. 1,2 Millionen jungen Menschen.
www.evangelische-jugend.de