Arbeitshilfe zu Klimawandel, Ökologie und Nachhaltigkeit „Die Reise zu den vier Elementen!“ - ein Kinder- und Jugendkulturprojekt zum Selbermachen. Kinder und Jugendliche bekommen fast täglich über unterschiedlichste Quellen Katastrophenmeldungen zu den Auswirkungen des Klimawandels und zum Zustand des Ökosystems unserer Erde mit. Häufig können sie die ...
Es ist da, das neue orientalische Rätselbuch der Ruhrkanaker für 1001 Nacht. In ihrem Buch erzählen die Ruhrkanaker auch über ihre eigenen bitteren Erfahrungen mit Rassismus und Gewalt ebenso, wie über die wunderbaren Erlebnisse in den Familien ihrer Freund/innen. Erfrischend aufgelockert wird die Rätselsammlung durch Bilder, Zeichnungen und knackig - ...
zur Thematisierung von Gewalt und Rassismus in der Jugendarbeit, Schule und Bildungsarbeit.” Ca. 150 neue Übungen, um ohne "moralischen Zeigefinger" Gewalt und Rassismus zu "begreifen". 146 Seiten, 2003
Das Amt für Jugendarbeit der EKvW bietet Mini-Display Cleaner im juenger Look an. Farblich in neutralem grau gehalten, damit alle die Cleaner auch vor Ort problemlos einsetzen können, dienen die kleinen von hinten gummierten Reinigungstücher als praktisches Hilfsmittel zu Reinigung von Displays von Handys und Co. Die Cleaner eignen sich zur Weitergabe an ...
Die Inhalte der Ausbildung wurden durch didaktische Reduktion sehr überschaubar gemacht und gehalten, um überall und schnell das entwickelte Wissen, erworbene Kompetenzen und Verantwortungen auch für andere abrufen und aktivieren zu können. Dabei ging es vor allem darum:
Kampfesspiele - machen Spaß und unterstützen Jungen in ihrer persönlichen Entwicklung.
Nicht der Kampf ist das Problem – sondern die Verletzung, Demütigung, Beleidigung … Einführend informiert das Buch über männliche Identitätsaneignung und über die konzeptionelle Begründung für den Ansatz der Kampfesspiele für die Arbeit mit Jungen. Dabei gibt es auch Hinweise, ...
Eingebunden in eine fantasievolle Erzählung, sind 40 Ideen zu Spiel und Bewegung, Kochen und Backen, Basteln und Bauen. Fast alle Ideen und Vorschläge sind schnell umzusetzen und kostengünstig. Geschrieben wurde das Buch von Elke Kaika, Referentin für Kulturarbeit und Arbeit mit Kindern im Amt für Jugendarbeit der EKvW. Es ist ihr Anliegen Kinder, ehren- und ...
Zur Thematisierung von Gewalt und Rassismus in der Arbeit mit Kindern. Die beiden Villigster Gewalt- und Rassismus Deeskalationstrainerinnen Renate Schmitz und Ilka Essers stellen je ihr detailliertes Trainingsprogramm als methodisch entwickelte Bausteine vor. Ein längst überfälliges Buch zur Entwicklung von Gewaltpräventionsprogrammen im Elternhaus, im ...