Ansprechpartner im Amt für Jugendarbeit der EKvW

Knut Grünheit
Tel. 02304-755-181
Mail

Monika Kahl
Telefon 0 23 04 - 755 - 180
Fax 0 23 04 -755-248
Mail
Für die freien Jugendverbände auf landeskirchlicher Ebene sind berufen:
Aus der Evangelischen Jugendkonferenz von Westfalen (EJKW) sind folgende Vertreterinnen und Vertreter benannt:
Vertreterinnen und Vertreter von landeskirchlichen Ämtern:
Kooptanten:
Mitglieder mit beratender Stimme:
Stellvertretender Vorsitz
Als stellvertretende Vorsitzende für Landesjugendpfarrer Udo Bußmann, der qua Amt den Vorsitz bekleidet, wurde für die Verbände Jörg Bolte und für die Kirchenkreise Ariane Buchenau gewählt.
Geschäftsführender Ausschuss
Der Vorsitzende der Jugendkammer (Udo Bußmann)
3 Vertreter der Kirchenkreise: Ariane Buchenau, Sebastian Eckert, Hans Werner Ludwig,
2 Vertreter der Verbände: Jörg Bolte, Bjarne Thorwesten
Aufgabe:
Der Geschäftsführende Ausschuss stellt die Tagesordnung auf und lädt mindestens 14 Tage vorher unter Angabe der Tagesordnung zur Sitzung ein.
Finanzausschuss
Udo Bußmann, Ariane Buchenau, Sebastian Eckert, André Hagemeier, Hendrik Scheffler.
Für die Verbände: Jörg Bolte.
Als beratende Mitglieder sind in dem Finanzausschuss ständig anwesend: Stefan Niewöhner und Knut Grünheit.
Aufgabe: Die Beratung und Bewilligung von Anträgen an den Kirchlichen Jugendplan und Weiterentwicklung dessen Richtlinien.
Jugendpolitischer Ausschuss (westfälische Delegierte)
Gewählt wurden hierfür: Udo Bußmann, Peter Bednarz, Ariane Buchenau, Steven Edwards, Andreas Czarske, Andreas Graf, Lennart Luhmann, Bjarne Thorwesten, Jörg Bolte.
Aufgabe: Im Jugendpolitischen Ausschuss (JPA) findet die jugendpolitische Vertretung der Evangelischen Jugend in NRW statt. Delegiert werden in den JPA 8 Personen aus dem Rheinland, 8 Personen aus Westfalen, 2 aus den Freikirchen und 2 Personen aus Lippe.
Delegierte für die Vollversammlung Landesjugendring NRW
Aus dem Verband AEJ-NRW werden insgesamt 8 Delegierte benannt, 4 aus Westfalen und 4 aus dem Rheinland.
Hierzu wurden aus Westfalen gewählt: Peter Bednarz, Udo Bußmann, Steven Edwards, Annemarie Coring.
Aufgabe: Die Delegierten vertreten dort die Interessen der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend NRW (AEJ-NRW).
Hauptausschuss Landesjugendring NRW
Diese Personen werden im JPA gewählt.
Aufgabe: Der Hauptausschuss ist das Leitungsgremium des Landesjugendringes NRW zwischen den Mitgliederversammlungen. Die Delegierten vertreten dort die Interessen der AEJ-NRW, von der 1 Person aus Westfalen und 1 Person aus dem Rheinland gestellt werden.
Delegierte für die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend Deutschland e.V. (aej)
Als Landesjugendpfarrer ist Udo Bußmann qua Amt mit beratender Stimme anwesend. Es sind 2 weitere Personen gewählt: Steven Edwards, Dustin Sattler
Vertreter: Udo Bußmann und Joanne Rages
Aufgabe: Die Delegierten vertreten dort die Interessen der Evangelischen Jugend von Westfalen.
Stand: 17.12.2018
AK Freizeiten (Thorsten Schlüter)
Kirstin Zipproth, Dirk Berger, Katrin Eckelmann, Michael Finzel, Michael Goebel, Klaus Salscheider, Reinhard Budde, Martin Kralemann, Christian Stöppelmann
AK Spiritualität (Thomas Dreessen)
Ruth Ditthardt, Volker Becker, Hans-Werner Ludwig, Friedhelm Libuschewski, Friedrich Kasten, Hans-Werner Scharnowski, Dr. Iris Keßner
AK Kinder (Christian Weber)
Anna Wünsche, Nicole Funke, Katrin Weber, Vanessa Küting, Frank Ronge, Annette Greger, Ines Barkmann
AK Offene Arbeit (Björn Langert)
Barbara Eggers, Janine Girard, Carina Gresch, Tobias Volkmer, Christine Westermann, Kerstin Lederbogen, Sebastian Richter
AK Image (Anja Lukas-Larsen)
Udo Bußmann, Hans-Werner Ludwig, Christian Wellensiek, Michael Vitt, Carina Kuznik, Christian Stöppelmann
AK Fundraising (Knut Grünheit)
Hans-Werner Ludwig, Klaus Salscheider
AK Interkultureller und interreligiöser Dialog (Daniel Rempe)
Kerstin Raczak, Andrea Bolte, Sylvia Kothe-Frankholz, Sarah Vecera, Gerhard Schöll
AK Jugendpolitik (Peter Bednarz)
N.N.
Aufgabe: Dieser soll vor allem - jenseits der inhaltlichen Aktivitäten des Amtes für Jugendarbeit - eigenständige jugendpolitische Positionen der Jugendkammer erarbeiten und die westfälischen Akteure in JPA, LJR und MV aej (Bund) begleiten.
Zur Information:
Der GA der Jugendkammer kann zur Beratung grundsätzlicher Fragestellungen ad-hoc-Gruppen einsetzen.