ältere Beiträge

ältere Beiträge

Projekt "Wandelbar" - Fortbildung für junge Hauptamtliche

Die Fortbildung vom 22.-24. September 2025 im Unperfekthaus in Essen richtet sich an junge Hauptamtliche (1.–3. Berufsjahr), die ihre Projekte oder Arbeitsbereiche kreativ weiterentwickeln und Veränderungsprozesse anstoßen möchten. Für drei Tage ziehen sie gemeinsam in die Wandelbar-WG ein, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der die Ideen frei fließen können. Hier weitere Information...

Jetzt mithelfen: Die Danke-Karte 2025 in die Welt bringen!

Konfirmationen sind nicht nur ein großes Fest – sie sind auch unsere Chance, die Evangelische Jugendarbeit sichtbar zu machen und zu stärken. Denn: Die Kollekte am Ausgang fließt in den Kirchlichen Jugendplan – und wird damit zu neuer Kraft für Projekte, Gruppen, Camps und Begegnungen. Damit das gelingt, brauchen wir euch! Wir haben euch dafür eine Fülle an Materialien vorbereitet, die ihr sofort einsetzen könnt – direkt rund um die Konfirmationsgottesdienste oder auch in der Zeit danach:...

Rückblick: Impulstag „Kinder- und Jugendvertretungen: begleiten – beteiligen – bestärken“ in Hamm

Am 10. April versammelten sich 24 engagierte Hauptamtliche aus ganz NRW in der Jugendkirche Hamm zu einem Impulstag, der ganz im Zeichen von Mitbestimmung und Beteiligung stand. Veranstaltet vom Amt für Jugendarbeit der EKvW und moderiert von Jendrik Peters (CVJM Westbund) sowie Burkhard vom Schemm (Handlungsfeld Ehrenamt), wurden Kontakte geknüpft und das neue Kinder- und Jugendvertretungsgesetz (KJVG) inhaltlich vertieft.

Freie Stelle in Lübbecke

Der Ev. Kirchenkreis Lübbecke bietet eine freie 64% (25 Wochenstunden) Jugendreferent*in-Stelle unbefristet zum 1. Oktober an. Bewerbungen sind bis zum 10. Mai 2025 erbeten...

„Lernen, vernetzen, weiterkommen: Fortbildungen in der Kirche“

Berufliche Mitarbeitende in Verkündigung, Seelsorge und Bildung in der EKvW haben Anspruch auf 14 Fortbildungstage im Jahr. In den ersten Berufsjahren ist die Teilnahme sogar verpflichtend. Erfahrungen, die weiterbringen - Viele Teilnehmende blicken dankbar auf ihre Fortbildungen zurück. Fortbildungen sind daher ein Gewinn für alle. Hier geht es weiter...

Dritte bundesweite Konfi-Studie erschienen

PI. Die bundesweiten Konfi-Studien gehören zu den großen Jugendstudien in Deutschland und sind zugleich in ein internationales Forschungsprojekt eingebettet. Durch die pandemischen Bedingungen ist die Studie kleiner geworden und auch der Fokus hat sich etwas verschoben. Eine Zusammenfassung von Iris Keßner.

Freie Stellen in Minden

Juenger unterwegs im Evangelischen Kirchenkreis Minden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Personen mit Qualifikationen als Gemeindepädagogin/Gemeindepädagoge oder als pädagogische Fachkraft mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung (nach VSBMO). Die Stellen sind in Vollzeit und unbefristet. Bewerbungsende ist der 31. Mai 2025...

Aktiv werden gegen rechts

Du möchtest dich gegen Rechtsextremismus engagieren, bist dir aber nicht sicher, wo du anfangen sollst? Ein neues Plakat der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR) "Was tun gegen rechts?" bietet zahlreiche Anregungen und praktische Tipps, wie und wo auch Menschen aus der evangelischen Jugend aktiv werden können. Das Plakat kann hier kostenfrei heruntergeladen werden, aber auch bei der MBR bestellt werden.

Geschichte geschrieben!

Mit der konstituierenden Juengerversammlung hat die Evangelische Jugend von Westfalen ein neues Kapitel aufgeschlagen – selbstbestimmt, mutig und zukunftsweisend. Junge westfälische Delegierte haben in Wuppertal Strukturen geschaffen, die echte Beteiligung ermöglichen – ein historischer Meilenstein für Kirche voller Aufbruch und Vision! KJVG erfolgreich umgesetzt.

2. Gestaltergipfel für junge Vernetzer*innen in Leitungsgremien

Vernetze dich vom 28. - 29.06. (Hattingen) mit anderen U27-Engagierten, tausche Ideen aus und erlebe starke Tools für die Gremienarbeit. Gemeinsam gestalten wir die Kirche von morgen – mit deinen Visionen und viel Raum für Austausch!

Besuchen Sie uns

Noch offene Fragen?

Ruf uns gerne einfach an oder schreib uns eine Mail!

Wir sind Mo - Do in der Zeit von 08.00 - 17.00 Uhr (bzw. freitags von 08.00 bis 13.30 Uhr) unter 02304-755/4422 erreichbar.

juengerSPIRIT

Das neue Jugendfestival Samstag, 27. September 2025, 11-1 Uhr

Unsere Spendenkonto:

Empfänger: Ev. Kirche von Westfalen  

IBAN: DE05 3506 0190 2000 0430 12

Verwendungszweck: Evangelische Jugend 08.5.2022

Spenden sind auch außerhalb der Konfirmationszeit das ganze Jahr möglich. (Das Datum 25.4.2021 dient nur der internen Zuordnung.)

 

Der Image Film zu juengerREISEN ! Film und alle Infos hier >>>