Evangelische Jugend von Westfalen

Aktuelles

Freie Stelle in Herne

Das Evangelische Jugendreferat im Kirchenkreis Herne bietet zum 1.4.2025 eine unbefristete Vollzeitstelle als Mitarbeiter*in VSBMO für die Einrichtung Lighthouse an. Bewerbungen sind erbeten bis zum 31. Januar 2025...

Stellenausschreibung Generalsekretär*in aej

Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) sucht zum 1. November 2025 eine*n Generalsekretär*in (m/w/d). Die Stelle wird in Vollzeit mit 39 Wochenstunden ausgeschrieben. Bewerbungsende ist der 12. Februar 2025. Hier alle weiteren Informationen...

Wir wünschen eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit

Das Team des Amtes für Jugendarbeit wünscht allen eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr 2025. Am 21. Dezember beginnt im Amt die Weihnachtspause. Ab dem 6. Januar steht das Team für die neuen Herausforderungen wieder bereit. Bleiben Sie alle gesund und passen gut auf sich und ihr Umfeld auf.

Gewalt ist Teil unserer Gesellschaft

Gewalt begegnet Menschen in NRW in vielen Facetten und Kontexten – ob in zwischenmenschlichen Beziehungen, in Institutionen oder in gesellschaftlichen Strukturen. Sie stellt nicht nur ein individuelles, sondern auch ein kollektives Problem dar, das gezielte Präventions- und Interventionsmaßnahmen erfordert. Vor diesem Hintergrund fand am 17. Dezember 2024 ein Treffen zwischen Vertreter*innen der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen und Akteuren der evangelischen Jugendarbeit statt, bei dem die Arbeit der Gewalt Akademie Villigst (GAV) im Fokus stand.

Freie Stelle in Herne

Das Evangelische Jugendreferat im Kirchenkreis Herne bietet eine unbefristete Vollzeitstelle als Mitarbeiter*in VSBMO an. Bewerbungen sind erbeten bis zum 19. Januar 2025...

Freie Stelle in Iserlohn

Das Evangelische Jugendreferat Iserlohn bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine volle Stelle (39 Stunden) im Arbeitsfeld Bildung und Beratung an. Bewerbungen sind erbeten bis zum 31.1.2025...

Weiterbildung Traumapädagogik

Kindern und Jugendlichen mit Belastungserfahrungen hilfreich begegnen! Die Weiterbildung in Traumapädagogik des Amts für Jugendarbeit der EKvW richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, Theologinnen und Theologen sowie Deeskalationstrainerinnen und -trainer, die sich fundiertes Wissen über die Dynamiken von Traumatisierungen aneignen und praktische Werkzeuge zur Unterstützung von Betroffenen erlernen möchten. Teilnehmer*innen erwerben im Rahmen dieser Weiterbildung das Zertifikat „Traumapädagoge/Traumapädagogin“. Start der ist 14.-17.10.2025 an mehreren verbindlichen Terminen bis Juni 2026. Mehr Infos und alle Termine...

Jugendarbeit und Schule: Interaktion im Sozialraum

Im Sozialraum um eine Schule gibt es eine Vielfalt an Angeboten und Trägern im Stadtteil. Wie können Gemeinden und OTs gewinnbringend mit Ganztagsschulen zusammen arbeiten und den Schulalltag der Kinder bereichern? Antworten darauf gibt das Format Werkstattgespräch am 23.01. mit einem Input von Dr. Pia Rothe, Forscherin an der Uni Mainz unter anderem zu den Themen Ganztagsschule und offene Kinder- und Jugendarbeit.

LUV Info-Call am 13.01.2025

LUV steht für die dem Wind zugewandte Seite – aber was das genau mit Jugendarbeit, Inspiration und Neuausrichtung zu tun hat, erfährst du im nächsten Info-Call. Am 13.01.2025 von 10:00 – 11:00 Uhr, ganz easy per Zoom. Nutze die Chance, in einer Stunde herauszufinden, wie LUV 2025 dich und deine Arbeit als Hauptamtlicher bereichern kann. Jetzt anmelden und dabei sein!

Antragstellung für den Kirchlichen Jugendplan 2025 ist online

Die Antragstellung für den Kirchlichen Jugendplan ist ab sofort bis spätestens 01.03.25 online über das System www.juenger-antrag.de möglich. Dafür die Seite aufrufen und entweder Benutzerkonto anlegen oder, wenn man schon registriert ist/ein Benutzerkonto hat, einloggen. Ab dem 02.03. werden, außer für inklusionsbedingten Mehrbedarf, keine Anträge mehr angenommen. Bitte vor Antragstellung die aktuellen Richtlinien genau lesen.

Besuchen Sie uns

Noch offene Fragen?

Ruf uns gerne einfach an oder schreib uns eine Mail!

Wir sind Mo - Do in der Zeit von 08.00 - 17.00 Uhr (bzw. freitags von 08.00 bis 13.30 Uhr) unter 02304-755/4422 erreichbar.

juengerSPIRIT

Das neue Jugendfestival Samstag, 27. September 2025, 11-1 Uhr

Unsere Spendenkonto:

Empfänger: Ev. Kirche von Westfalen  

IBAN: DE05 3506 0190 2000 0430 12

Verwendungszweck: Evangelische Jugend 08.5.2022

Spenden sind auch außerhalb der Konfirmationszeit das ganze Jahr möglich. (Das Datum 25.4.2021 dient nur der internen Zuordnung.)

 

Der Image Film zu juengerREISEN ! Film und alle Infos hier >>>