Evangelische Jugend von Westfalen

Aktuelles

Christliche Sexualitätsstudie lädt zur Online-Befragung ein

Das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur & Religion an der CVJM-Hochschule in Kassel lädt alle Christinnen und Christen ab 18 Jahren im deutschsprachigen Raum zur Teilnahme an einer bahnbrechenden Online-Befragung ein. Die anonyme Umfrage der von der Stiftung Christliche Medien beauftragten Sexualitätsstudie läuft vom 1. November bis Mitte/Ende Januar 2024. Die Studie untersucht die vielschichtige Beziehung zwischen Glauben und Sexualität. Hier ist die Befragung zu erreichen...

Jetzt anmelden: Fachtag Jugendreisen 2024 zusammen mit dem DBJR

Am 20.-21.03.2024 findet in Berlin ein gemeinsamer Fachtag mit dem Deutschen Bundesjugendring zum Thema Jugendreisen statt. Für Personen, insbesondere für Ehrenamtliche, die gerne teilnehmen möchten, jedoch keine Übernachtung in Berlin bezahlen können, haben wir ein begrenztes Zimmerkontingent zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Das vielfältige Programm und mehr Infos findet ihr hier...

Materialheft zur Jahreslosung 2024

Unter dem Titel "Liebe üben" hat das Amt für Jugendarbeit eine Materialsammlung zur Jahreslosung veröffentlicht. Die Andachten, Aktionen, Übungen, Hintergrundinfos und Entwürfe von Gottesdiensten und Gruppenstunden helfen dir, in deiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen die Jahreslosung 2024 ins Spiel zu bringen. Zusätzlich gibt es u.a. auch einen Satz fertigen Instagram-Posts für das ganze Jahr zum Downloaden. Wer vom Amt immer Weihnachtspost bekommt, kann sich freuen. In diesem Jahr steckt das Materialheft dort mit drin und muss nicht extra bestellt werden. Für die Masterialsammlung gibt es auf der Internetseite des Amtes eine eigene Seite. Dort findest du alle Downloads, sowohl der Inhalte, als auch das Heft selbst. Zu dieser Seite geht es direkt hier...

Info-Call zum LUV-Workshop 2024 am 07.12.2023

LUV ist ein Inspirationsworkshop für Hauptamtliche mit 6 Online-Einheiten, um sich zum Beginn des Jahres neu auszurichten. Am 07.12.2023 stellen die Initiator*innen Rebecca Basse, Friedrich Kasten, Ann-Kathrin Klein und Daniel Rempe das Angebot für alle Interessierten vor. Das Treffen findet online von 10:00h bis 11:00h per Zoom statt. Dabei wird das LUV-Konzept nicht nur vorgestellt, sondern du kannst direkt exemplarisch erleben, wie die Gruppe auf der LUV-Reise gemeinsam unterwegs sein wird. Danach kannst du dich entscheiden, ob du dabei sein willst. Weitere Infos und Anmeldung:

Ideen zur mentalen Gesundheit von jungen aus der Perspektive einer Traumpädagogin

Mentales Wohlbefinden stellt eine ebenso grundlegende Säule unserer Gesundheit dar wie die physische. Verschiedene Krisen und Konflikte in der Welt stellen diese aktuell jedoch auf die Probe. In der aktuellen Ausgabe von Junge*Junge beschäftigen sich die Autoren mit der Frage, wie Jungen* dabei unterstützt werden können, eine gesunde Identität zu entwickeln und ihren persönlichen Weg zu Glück und Zufriedenheit zu finden. Enthalten sind u.a. Interviews und Artikel von Expert*innen aus verschiedenen Bereichen wie der Gewaltprävention und Traumapädagogik. Ein Beitrag stammt auch von unserer Referentin Sabine Haupt-Scherer "Ideen zur mentalen Gesundheit von jungen aus der Perspektive einer Traumpädagogin." Zu finden ist er bei dem gesammelten Material zur praktischen Arbeit - hier...

Schon mitbekommen? Faltflyer „Wie schreibe ich eine Andacht?“

Der kompakte Flyer gibt konkrete Hilfe von der Themenfindung für eine Andacht bis zum möglichen Aufbau. Kurz und knapp ist er übersichtlich und gibt dennoch das Wichtigste mit auf den Weg, um eigenständig eine Andacht zu erarbeiten. Ideal als Leitfaden für alle Menschen, die neu vor der Aufgabe stehen Andachten zu halten und somit perfekt für Mitarbeitenden-Schulungen. Der Flyer bietet außerdem den Verweis auf die Andachts-Datenbank-App Janda, bei der Andachten für die junger Zielgruppe gefunden und getauscht werden können.

Willkommen Bente! Unsere Neue für's Grundsätzliche

Hallo, mein Name ist Bente Ruge. Ich bin Gemeindepädagogin, Sozialarbeiterin & Diakonin und arbeite seit Anfang Oktober im Amt für Jugendarbeit von Westfalen in den Handlungsfeldern Grundsatzfragen und Rassismuskritik. Ich bin Gemeindepädagogin, Sozialarbeiterin und Martineums-Diakonin. Nach meinem Abitur und meinem Internationalen Freiwilligendienst in Santiago de Chile...

Amt für Jugendarbeit sucht Referent*in für Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus

Die EKvW sucht für das Amt für Jugendarbeit für die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg ab sofort eine*n Referent*in im Themenfeld Rechtsextremismus (m/w/d). Die Stelle hat einen Umfang von 25 Wochenstunden und ist befristet bis zum 31. Dezember 2024. Bewerbungen werden bis zum 13. Dezember erbeten. Hier gibt es die ganze Stellenausschreibung.

Hansjörg Kopp als Vorsitzender der Evangelischen Jugend in Deutschland wiedergewählt

Die Delegierten der 135. Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej), die vom 24. bis 26. November 2023 im schleswig-holsteinischen Plön tagte, haben Hansjörg Kopp, den Generalsekretär des CVJM Deutschland, als aej-Vorsitzenden bestätigt.

Freie Stelle in Bochum

Der Evangelische Kirchenkreis Bochum sucht für die Kirchengemeinden Stiepel und Wiemelhausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Jugendreferent*in (m/w/d). Beide Gemeinden verbindet eine enge, regionale Zusammenarbeit sowie ein guter und regelmäßiger kollegialer Austausch in einem interprofessionellen Team. Der Kirchenkreis Bochum bieten eine unbefristete Vollzeitstelle im Kontext einer wachsenden kreiskirchlichen Kinder- und Jugendarbeit. Mehr in Ausschreibung...

Besuchen Sie uns

Noch offene Fragen?

Ruf uns gerne einfach an oder schreib uns eine Mail!

Wir sind Mo - Do in der Zeit von 08.00 - 17.00 Uhr (bzw. freitags von 08.00 bis 14.00 Uhr) unter 02304-755/4422 erreichbar.

Jahresplakat 2023

Unsere Spendenkonto:

Empfänger: Ev. Kirche von Westfalen  

IBAN: DE05 3506 0190 2000 0430 12

Verwendungszweck: Evangelische Jugend 08.5.2022

Spenden sind auch außerhalb der Konfirmationszeit das ganze Jahr möglich. (Das Datum 25.4.2021 dient nur der internen Zuordnung.)

 

Der Image Film zu juengerREISEN ! Film und alle Infos hier >>>